Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks im Bereich Hygiene - Fachliche Betreuung & Beratung unserer Kunden*innen in hygienischen Belangen - Entwicklung & Validierung von Hygienestandards - Durchführung von Hygieneaudits, Schulungen & Fortbildungen
1
Als Teil des interdisziplinären Teams am Klinischen Institut für Hygiene und Mikrobiologie umfasst ihr Aufgabenbereich die Mitwirkung bei allen Maßnahmen welche der Erkennung, Vermeidung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen und der Gesunderhaltung der …
2
Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Hygienebegehungen sowie - Hygieneaudits - Begleitung und Vorbereitung von Audits - Mitwirkung bei der Erstellung, Aktualisierung und Umsetzung von Hygieneplänen und -richtlinien - Unterstützung im Ausbruchsmanagement und bei Risikobeurteilungen
3
Überwachung der Trinkwasserqualität gemäß den Vorschriften der ÖNORM B 1921 - Erstellung eines Wassersicherheitsplans und eine umfassende Risikobeurteilung aller potenziellen Gefährdungen für die Trinkwasserqualität - Regelmäßiger Austausch mit den Hygienefachkräften und Haustechnikverantwortlichen, um die …
4
Ausbildung zur Hygienefachkraft - Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie interdisziplinäre - Kommunikationsfähigkeit - Branchen- sowie Produktkenntnisse im Gesundheitsbereich - Berufserfahrung im Gesundheitswesen wünschenswert
5
Qualitätssicherung für die Struktur und Abläufe der Hygienearbeit - Regelmäßige Begehungen und Erhebung des Hygienestatus in ärztlichen, pflegerischen, diagnostischen, therapeutischen und versorgungstechnischen Bereichen (Hygieneaudits)
6
eine Diplompflegerin bzw. einen Diplompfleger (w/m/d) als Hygienefachkraft / Klinisches Institut für Hygiene und Mikrobiologie … Abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des GuKG - Abgeschlossene Sonderausbildung Krankenhaushygiene oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
7
Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks im Bereich Hygiene - Fachliche Betreuung und Beratung unserer Kunden*innen in hygienischen Belangen - Entwicklung und Validierung von Hygienestandards - Erstellung von Jahresprüfplänen, Hygienekonzepten und Reinigung- Desinfektionsplänen
8
Regelmäßige Begehung aller Bereiche der Einrichtungen zur Feststellung und Überprüfung des Hygienestatus - Teilnahme, Vor- und Nachbereitung amtsärztlicher Begehungen in Abstimmung mit den Krankenhaushygienikern/ hygienebeauftragten Ärzten/Ärztinnen
9
Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen - Ermittlung des Hygienestatus in pflegerischen und versorgungstechnischen Bereichen - Weiterentwicklung und Erstellung von Hygienekonzepten, Hygienestandards und Plänen - Durchführung von Fortbildungen, Prüfplänen und Hygienevisiten
10