Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer:in oder - Mut und Bereitschaft eine fachspezifische Ausbildung zu absolvieren - Freude an der Arbeit mit Menschen im Alter - Kontaktfreudig und offen gegenüber Menschen - WORAUF SIE SICH BEI UNS FREUEN KÖNNEN
1
Sie unterstützen Menschen im Alter in ihrem vertrauten Zuhause bei der Basisversorgung - Ihre Rolle geht über die rein physische Betreuung hinaus. Sie sind nicht nur Helfer:in, sondern auch Begleiter:in und Organisator:in - Ihre Fähigkeit zur Aktivierung und einfühlsame Gespräche mit Senior:innen machen den Alltag …
2
Sicherung sozialer Grundbedürfnisse durch Aufrechterhaltung und Förderung der Selbstständigkeit durch Hilfe zur Selbsthilfe, Unterstützung bei der Basisversorgung und den Aktivitäten des täglichen Lebens sofern es sich um selbstbestimmte Bewohner*innen …
3
Zu deinen Aufgaben zählt vorrangig die Begleitung, Pflege und Betreuung von Menschen mit Lernbeeinträchtigung oder mehrfachen Beeinträchtigungen inkl. Freizeitbegleitung in enger Zusammenarbeit mit Fachsozialbetreuer*innen
4
Tätigkeiten gem. Oö. Sozialberufegesetz (Oö. SBG) - Sicherung sozialer Grundbedürfnisse durch Aufrechterhaltung und Förderung der Selbstständigkeit durch Hilfe zur Selbsthilfe - Unterstützung bei der Basisversorgung und Aktivitäten des täglichen Lebens, sofern es sich um selbstbestimmte Personen handelt
5
Tätigkeiten gem. Oö. Sozialberufegesetz (Oö. SBG) - Sicherung sozialer Grundbedürfnisse durch Aufrechterhaltung und Förderung der Selbstständigkeit durch Hilfe zur Selbsthilfe, Unterstützung bei der Basisversorgung und Aktivitäten des täglichen Lebens, sofern es sich um selbstbestimmte Personen handelt
6
Du führst Hausbesuche im Rahmen der Mobilen Betreuung durch. Deine zentralen Aufgabengebiete sind dabei unter anderem: Unterstützung älterer Menschen in deren Wohlbefinden, Unterstützung bei der Haushaltsführung und Sauberhalten des persönlichen Umfeldes der Kund*innen bis hin zur Unterstützung bei der Körperpflege
7
Du führst Hausbesuche im Rahmen der Mobilen Betreuung durch. Deine zentralen Aufgabengebiete sind dabei unter anderem: Unterstützung älterer Menschen in deren Wohlbefinden, Unterstützung bei der Haushaltsführung und Sauberhalten des persönlichen Umfeldes der Kund*innen bis hin zur Unterstützung bei der Körperpflege
8
Unterstützung bei der Erhaltung und Förderung des körperlichen Wohlbefindens - Sicherung sozialer Grundbedürfnisse durch Aufrechterhaltung und Förderung der Selbständigkeit - Zusammenarbeit mit Fachkräften aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich und Anderen in die Pflege und Betreuung involvierten Personen durch …
9
Tätigkeiten gem. Oö. Sozialberufegesetz (Oö. SBG) - Sicherung sozialer Grundbedürfnisse durch Aufrechterhaltung und Förderung der Selbstständigkeit durch Hilfe zur Selbsthilfe, Unterstützung bei der Basisversorgung und Aktivitäten des täglichen Lebens, sofern es sich um selbstbestimmte Personen handelt
10