Beratung und Begleitung unserer Mitarbeiter:innen - Moderation von Bewohner:innenbesprechungen - Entlastungsgespräche mit Angehörigen und Betroffenen - Durchführung klinisch-psychologischer Diagnostikverfahren im Einzelfall - Mitarbeit an der Erarbeitung von Kommunikations- und Umgangsempfehlungen
1
Leitung des Teams der klinischen Psycholog*innen - standortübergreifend - Durchführung klinisch-psychologischer Diagnostik - klinisch-psychologische Behandlungsmethoden in Einzelgesprächen, vorwiegend auf der Palliativstation - Betreuung von Angehörigen
2
Krisenintervention und Akutbetreuung nach außergewöhnlichen Ereignissen in Unternehmen - Arbeits- und Gesundheitspsychologische Beratung - je nach Qualifikation und Vereinbarung: Konfliktmoderation, Mediation, Trainings-, Seminar- und Vortragtätigkeit, Supervisionen, Gruppen-Entspannungstrainings (z.B. Atemtraining, Yoga-Praxis) …
3
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen im psychologischen Kontext - Erfahrung in stationären sozialpädagogischen Projekten ist von Vorteil
4
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen im psychologischen Kontext - Erfahrung in stationären sozialpädagogischen Projekten ist von Vorteil
5
Erarbeitung und Planung von Betreuungskonzepten - Prozessbegleitung und Umsetzung im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung - Planung und Durchführung von Seminaren, Vorträgen, Schulungen zu verschiedensten Themen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung, in Präsenz sowie online
6
Für dieses Projekt suchen wir ab sofort … (5-20 Wochenstunden - auf Honorarbasis - Für folgende Regionen bzw. Orte suchen wir weitere BehandlerInnen mit eigener Praxis … Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Klinischen PsychologIn (und GesundheitspsychologIn)
7
Aktuell in theoretischer Ausbildung zum/r GesundheitspsychologIn und/oder Klinischen PsychologIn - EDV-Anwenderkenntnisse - Beginn: ab September 2025 - Dauer: 6 Monate - Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Bewerbungsschreiben) per E-Mail an
8
Inhaltliche Prüfung von Zulassungsvoraussetzungen zur Ausbildung, Begutachtung von Anträgen und Prüfung von Seminaranrechnungen - Führen von Aufnahmegesprächen zur persönlichen Eignungsfeststellung für die Teilnahme an der Ausbildung
9
Arbeitspsychologische Beratung und Betreuung von Betrieben - Evaluierung psychischer Belastungen auf Basis ASchG - Arbeitspsychologische Analysen und Bewertungen - Abhalten von Workshops und Vorträgen zu Arbeits- und Gesundheitsthemen
10