Entwicklungsdiagnostik - Kontrolluntersuchung im Rahmen der Therapie - Beratung - Dokumentation - Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision … systemorientierter Umgang mit Kindern mit speziellen Anforderungen - Engagement und Einsatzbereitschaft
1
Fachlich qualifizierte Durchführung der Hippotherapie - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung - Zusammenarbeit mit der organisatorischen und fachlichen Leitung im Ambulatorium St. Isidor und den Kolleg*innen im IRZ … Abgeschlossene Ausbildung als Hippotherapeut*in
2
Selbstständige Betreuung unserer Patienten/Patientinnen in der Sprechstunde - Diagnostik & fallbezogene Aufarbeitung internistischer Fälle - Einsatz bildgebender Verfahren (Röntgen, Ultraschall; idealerweise erste Erfahrung mit CT & Endoskopie)
3
Durchführung, Überwachung und Kontrolle von Hygienemaßnahmen am*an der Patientin*en - Führung einer adäquaten und Gesetzeskonformen Patient*innen- bzw. Pflegedokumentation - Durchführung der unaufschiebbaren med. und pflegerischen Basistätigkeiten
4
Durchführung, Überwachung und Kontrolle von Hygienemaßnahmen am/an der Kund*innen - Führung einer adäquaten und Gesetzeskonformen Patient*innen- bzw. Pflegedokumentation - Durchführung der unaufschiebbaren med. und pflegerischen Basistätigkeiten
5
Selbstständige Durchführung von Sprechstunden inkl. fundierter Diagnostik - Problemorientierte Aufarbeitung internistischer Fälle - Anwendung moderner bildgebender Verfahren (Röntgen, Ultraschall, Endoskopie) - Verantwortungsvolle Fallbetreuung und fachliche Weiterentwicklung
6
Entwicklungsdiagnostik - Kontrolluntersuchung im Rahmen der Therapie - Beratung - Dokumentation - Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision … systemorientierter Umgang mit Kindern mit speziellen Anforderungen - Engagement und Einsatzbereitschaft
7
pädagogische Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen im Rahmen eines Turnusdienstes - Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrer*innen, Ärzt*innen, Therapeut*innen, Dienstgeber*innen und Sozialarbeiter*innen
8
Fachlich kompetente Pflege und Betreuung der BewohnerInnen - Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischer Maßnahmen - Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität - Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
9
Medizinische Begleitung und Kontrolle der Teilnehmer:innen - Durchführung von Erstchecks vor Start - Zusammenarbeit mit dem easylife-Team vor Ort - Sie möchten Menschen auf dem Weg zu einem gesünderen Leben begleiten – mit minimalem Zeitaufwand und maximalem Effekt
10