Absolvent TU/BOKU(KT u. WW)/UNI (Geologie)/FH. Sie haben eine der genannten technischen Ausbildungen abgeschlossen oder sind kurz davor, diese abzuschließen … Sie haben Interesse an der Lösung von geotechnischen und geologischen und hydrogeologischen Problemstellungen und sind gewohnt lösungsorientiert zu denken
1
Absolvent TU/BOKU(KT u. WW)/UNI (Geologie)/FH. Sie haben eine der genannten technischen Ausbildungen abgeschlossen oder sind kurz davor, diese abzuschließen … Sie haben Interesse an der Lösung von geotechnischen und geologischen Problemstellungen und sind gewohnt lösungsorientiert zu denken
2
Fundierte technische Ausbildung (Abschluss einer einschlägigen Ausbildung (z. B. Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Geologie etc.) Mindestens 10-jährige Berufserfahrung als Projektleiter bzw. Projektleiterstellvertreter - Technisches Verständnis/Spaß an neuen Technologien
3
Sie haben bereits Berufserfahrung und bringen folgende Qualifikationen mit: Technische Ausbildung im Bereich Bauingenieurwesen, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Geologie oder gleichwertiges - Idealerweise 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Altlasten und Geotechnik
4
Eine(n) Universitätsabsolventen/In mit fundierter technischer/naturwissenschaftlicher Ausbildung auf Masterniveau (Abschluss z. B. Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Geologie, Chemie etc.) Lust, Neues zu lernen und zu arbeiten
5
Abgeschlossene technische Berufsausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Geologie oder vergleichbares - Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter/Projektleiterstellvertreter - Teamführungserfahrung und Kommunikationsfähigkeit
6
Unterstützung des Projektteams sowie der Bau- und Projektleitung - Mitwirkung bei der Arbeitsvorbereitung und Vortriebsbegleitung - Übernahme des Dokumentations- und Informationsmanagements - Unterstützung im Bereich Abrechnung und Controlling
8
Absolvent TU/BOKU(KT u. WW), FH/HTL. Sie haben eine der oben genannten technischen Ausbildungen abgeschlossen. Sie haben Erfahrungen in einem physikalischen Labor, im Bereich der Baustoffprüfung (Geotechnik, Gestein, Beton, Asphalt, …) gemacht und wollen sich in diesem Bereich entwickeln und eine leitende Tätigkeit übernehmen
9
Absolvent FH/HTL, Absolvierte Lehre Physiklaborant. Sie haben eine der genannten technischen Ausbildungen abgeschlossen. Sie haben Erfahrungen in einem physikalischen Labor, im Bereich der Baustoffprüfung (Geotechnik, Gestein, Beton, Asphalt, …) gemacht und wollen sich in diesem Bereich entwickeln
10