Forschung mit Schwerpunkt Mittelmeerarchäologie (Italien / Griechenland) - Projektunterstützung sowie eigenständige Einwerbung von Drittmitteln - selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen - Verwaltung der Gipsabgusssammlung
1
Entwicklung eines größeren, eigenständig zu bearbeitenden Forschungsprojekts im Bereich der italienischen (bevorzugt) und/oder französischen Literatur- und Kulturwissenschaft - eigene wissenschaftliche Forschung (Publikations- und Vortragstätigkeit) im Bereich der romanistischen, insbesondere italienischen und/oder …
2
Die Professur umfasst die Geschichte der griechisch-römischen Antike im gesamten mediterranen Raum sowie seinen benachbarten Regionen. Von den Bewerber:innen wird erwartet, dass sie in der Lehre das Fach von der griechischen Archaik bis zur römischen Spätantike abdecken und zusätzlich zum einschlägigen BA-, MA-, und Doktoratsstudium …
3
Wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb im Bereich der französischen und italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft - Selbstständige Forschung im Bereich der französischen und/oder italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft: Verfassen und Publizieren einer Dissertation im Rahmen des …
4
Erstellung präziser Texte und aussagekräftiger Illustrationen im konzernweiten Redaktionssystem unter Einhaltung unserer Vorgaben und Richtlinien - Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb und Service für optimal abgestimmte Inhalte
5
Der Salzburger Festspielfonds ist ein Fonds sui generis mit eigener Rechtspersönlichkeit mit der Aufgabe der Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele und der Salzburger Pfingstfestspiele … Die Ausübung des Aufgabenbereiches erwünscht eine akademische Ausbildung in Theaterwissenschaften, Dramaturgie …
6
Schnittstellenfunktion zwischen Präsidium, Zentraler Verwaltung und Forschungsinstituten der ÖAW - Vorbereitung von institutsbezogenen Entscheidungen des Präsidiums - Einleitung und Umsetzung von Institutsentwicklungsmaßnahmen
7
Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealer- weise Geistes- oder Sozialwissenschaften • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im - Verlagswesen, bevorzugt im wissenschaftlichen - Buchmarkt • Lust auf Herausforderungen abseits des - klassischen Vertriebs
8
Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise Geistes- oder Sozialwissenschaften - Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Verlagswesen, bevorzugt im wissenschaftlichen Buchmarkt - Lust auf Herausforderungen abseits des klassischen Vertriebs
9
Betreuung der aufZAQ-Lehrgangszertifizierung und des NQR-Zuordnungsprozesses - Beratung von interessierten Lehrgangsträger*innen - Betreuung von Einreichungen zur aufZAQ-Zertifizierung - Prüfung formaler Kriterien bei neuen Einreichungen anhand der aufZAQ-Standards
10