Kombiniere das Bachelor-Studium Elektronik und Informationstechnologie Dual an der Fachhochschule Vorarlberg (FHV) mit einer praktischen Berufsausbildung bei Graf Elektronik. Das zahlt sich doppelt für dich aus: Studium und Berufserfahrung - Ausbildung und festes Gehalt
1
Deine Rolle(n) - Projektentwickler:in: Du gestaltest empirische Forschungsprojekte im Bereich der zirkulären Geschäftsmodell- & Ecosystementwicklung - Netzwerker:in: Du arbeitest eng mit Projektpartner:innen aus der Unternehmenspraxis, Politik & Gesellschaft zusammen
2
eigenständige Erarbeitung von Problemlösungen - Mitarbeit in Projekten - Ausbildung im Betrieb und an der FHV … Interesse ein ET-Dual Studium an der FHV zu absolvieren. Matura; Abitur; Studienberechtigungsprüfung - Deine Vorteile: Attraktives Gehalt
3
Das duale Studium setzt sich aus Praxis- sowie Theoriephasen zusammen. Die Studierenden profitieren davon, das eben Gelernte direkt in unserem Betrieb anzuwenden. Wir bieten dir eine auf dich zugeschnittene, interessensgeleitete Rotationsplanung, die wir Schritt für Schritt mit dir abstimmen, mit einer voll betrieblichen …
4
Nicht zu vergessen die Anwender:innen, die von dir eingeschult und betreut werden. Du berätst sie auch über die technischen Möglichkeiten und geeignete Software-Tools und erstellst Benutzerhandbücher … Berufsbegleitendes Bachelorstudium – Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Vorarlberg
5
Zudem baust du elektronische Einheiten ein, verdrahtest Steuerungselemente und programmierst diese. Außerdem wartest du verschiedene Geräte und Anlagen, führst Funktions- und Leistungstests durch und behebst Störungen … Berufsbegleitendes Bachelorstudium – BSc Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Vorarlberg
6
Anbieter: Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences - Ort, Bundesland, Land: Dornbirn, Vorarlberg, Österreich - Typ: Vollzeit - Abschluss: B.Sc. (Bachelor of Science) - Dauer: 6 Semester - Link zum Anbieter - Informationsmaterial anfordern
7
Das Prozess- und Projektmanagement Team ist für die fachliche Leitung interdisziplinärer Teams und die Schnittstellenkoordination zuständig. Mit einem starken Kundenfokus wird sichergestellt, dass alle Projekte den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen und höchste Zufriedenheit gewährleisten
8