Zahlen sind deine Stärke und du hast eine elektrotechnische Ausbildung abgeschlossen? Perfekt … Bearbeitung und Analyse von Anfragen, einschließlich der Korrespondenz mit Lieferant*innen - Vergleich und Aufbereitung eingehender Angebote zur Entscheidungsfindung
1
Unser Kunde, ein namhaftes Bankinstitut, ist derzeit auf der Suche nach einer/m motivierten Elektrotechniker*in, der/die mit Begeisterung Projekte in den Bereichen Elektro- und Sicherheitstechnik leitet und gemeinsam mit dem Team erfolgreich umsetzt
2
Montieren, Installieren von elektrischen Anlagen in Mehr- und Einfamilienhäusern sowie Gewerbebetrieben. Programmierung von einfachen bis hin zu komplexen Steuerungen. Fehler, Störungen und Mängel suchen, analysieren und beheben
3
Reparaturen, Störungsbehebungen und Wartungen von elektrotechnischen Anlagen. elektrotechnische Installationen und -erweiterungen im Privat- sowie Gewerbekundenbereich. E-Verteilerbau und -tausch … ausgeprägte Lösungsorientierung
4
Eigenverantwortliche Errichtung von elektrotechnischen Anlagen bei Großprojekten, wie - Bürogebäude, Einkaufszentren, Hotels und Industrieanlagen, sowie privatem Wohnbau - Komplettierungs- und Instandhaltungsarbeiten - Begleitende Inbetriebnahme und Übergabe der elektrotechnischen Anlagen
5
Leitung und Koordination von Projekten von der Planung bis zur Abnahme. Verantwortung für die Einhaltung von Budgets, Zeitplänen und Qualitätsstandards … Abgeschlossenes Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Elektrotechnik oder Ähnlichem
6
Teilnahme an Baubesprechungen - Verantwortung für die Einhaltung der Arbeitssicherheit - Mitarbeit in zukunftsweisenden Unternehmensprojekten … Abgeschlossene Technische Ausbildung (Lehre, Meisterschule, HTL Schwerpunkt Elektrotechnik)
7
Arbeitszeit: nach Vereinbarung, Montag bis Donnerstag, 38,5 Stunden pro Woche - Standort: 4921 Hohenzell, Roith 7 … Installation und Wartung von elektrischen Anlagen und Systemen * Selbständige Durchführung von Fehleranalysen und Störungsbehebungen
8
Teilnahme am berufsbegleitenden Erwachsenenkurs zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im Bereich Elektrotechnik - Absolvierung von 4 Semestern mit insgesamt 660 Unterrichtseinheiten, Kursstart jeweils im Februar - Präsenzzeiten in den ersten zwei Semestern: Montag von 08:00 bis 15:00 Uhr; ab dem dritten Semester …
9
einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur - Interesse an Elektronik, Elektrotechnik und Technik in Gebäuden - technisches Verständnis - handwerkliches Geschick - Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität
10