Analyse konzernweiter Controlling-Prozesse und Entwicklung sowie Umsetzung möglicher Optimierungsmaßnahmen - Strategische Weiterentwicklung der Controlling-Abteilung … Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung (HAK, FH, Universität)
1
Fachliche und organisatorische Leitung der operativen Bilanzbuchhaltung - Verantwortung für die fristgerechte Erstellung von Abschlüssen, für den gesamten Zahlungsverkehr, das Forderungsmanagement und das Mahnwesen - Ansprechperson für internationale Tochtergesellschaften und Koordination mit lokalen …
2
Sie wünschen sich eine vielseitige HR-Rolle mit echter Gestaltungsmöglichkeit? Hier begleiten Sie den gesamten Mitarbeiter*innenzyklus, beraten Führungskräfte und optimieren Prozesse – sowohl operativ als auch strategisch. Betreuung des gesamten Mitarbeiter*innenzyklus von Recruiting über Onboarding bis zum …
3
Monitor and report on hiring pipeline activity and capacity planning. Act as the central point of contact for coordination with key stakeholders outside the software department, including HR, Product, IT, and other business units … Bachelor’s degree in Business, Computer Science, or a related field (Master’s a plus)
4
Analyse und kontinuierliche Weiterentwicklung konzernweiter Controlling-Prozesse - Identifikation von Optimierungspotenzialen bei Datenflüssen, Reports und Schnittstellen - Unterstützung bei der Erstellung und Pflege eines konzernweiten Datenmodells
5
Steuerliche Beratung der Klienten - Führung eines Teams - Interne Prüfung von Jahresabschlüssen - Direkte Kommunikation mit den KlienteInnen und Behörden - Erstellung von Jahresabschlüssen - Gewünschte Qualifikationen … Absolvierte Steuerberaterprüfung
6
Erschließung neuer Geschäftsfelder und Marketingaktivitäten - Identifikation und Analyse des Marktumfeldes und Bewertung von Trends zukünftiger industrieller Entwicklungen mit den Schwerpunkten Energiewende, Transformation der Prozessindustrie (Brachen
7
Planung, Steuerung und Optimierung der gesamten Lieferkette (von der Beschaffung bis hin zur Auslieferung). Analyse und Optimierung von Prozessen innerhalb der Supply Chain, um Kosten zu senken und Effizienz zu steigern - Sicherstellung einer reibungslosen Warenverfügbarkeit (Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen …
8
Planung und Organisation - Verhandlungen mit den Lieferanten - Preisverhandlungen - Übersicht über die Lagerbestände - Rechnungskontrolle und Einhaltung des Budgets - Optimierung des Einkaufsprozesses … Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – Studium in BWL, Logistik oder Einkauf ein zusätzliches Plus
9
Technische Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation - Betriebswirtschaftliche Affinität: Starkes betriebswirtschaftliches Verständnis und die Fähigkeit, technische und wirtschaftliche Aspekte zu verknüpfen
10