Mitwirkung bei der Zielgruppenwerbung und Aufnahme von Teilnehmer:innen - Kooperative Organisation oder Konzeption und Durchführung von niederschwelligen Gruppenangeboten unter anderem zu den Themen Sensibilisierung für Bedürfnisse, kindliche Entwicklungsförderung durch altersadäquate Spielangebote, Pflege, Erziehung und …
1
Einstufung und ggf. Gruppenzuteilung neuer Teilnehmer:innen - Aufbau, Erweiterung und Festigung des Allgemeinwortschatzes sowie der grammatikalischen Ausdrucksfähigkeit der Teilnehmer:innen in der deutschen Sprache - Zusätzlich Aufbau, Erweiterung und Festigung von digitalen, mathematischen und grundlegenden …
2
Berufsorientierung - Erstellung von Bewerbungsunterlagen - Unterstützung bei der aktiven Arbeitssuche - Administration - Vor- und Nachbereitung der Trainings - Profil … Mehrjährige Unterrichtserfahrung - Regionale Kenntnis des Arbeitsmarktes
3
Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Jugendlichen in einem Bezugsbetreuersystem. Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine … Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation. Rufbereitschaft und Nachtkontrolle
4
Sozial- und berufspädagogische Beratung und Coaching bzw. Training mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt - Konzeption und Durchführung von Workshops zur Verbesserung arbeitsrelevanter Kompetenzen und Basisqualifikationen
5
Deutschunterricht - Administration - Vor- und Nachbereitung der Trainings - Profil - Erstsprache Deutsch oder Zertifikatsnachweis über Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 sowie … ein abgeschlossenes Studium Germanistik oder - eine Lehrberechtigung im Fach Deutsch oder
6
Gestaltung eines lebendigen und abwechslungsreichen Unterrichts nach den Prinzipien der Waldorfpädagogik - Förderung der sozialen Kompetenzen und des Gemeinschaftssinns der Klasse - Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung
8
Gestaltung des pädagogischen Alltags und Sicherstellung eines stabilen, fördernden Umfelds - Förderung von Alltagskompetenzen sowie Unterstützung in schulischen und beruflichen Belangen - Betreuung auf Grundlage pädagogischer, psychologischer und sozialtherapeutischer Konzepte
9
Gestaltung eines lebendigen und abwechslungsreichen Unterrichts nach den Prinzipien der Waldorfpädagogik - Förderung der sozialen Kompetenzen und des Gemeinschaftssinns der Klasse - Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei ihrer persönlichen
10