Pflege und Betreuung von älteren Menschen nach dem Pflegekonzept der Mäeutik und unter Berücksichtigung ihrer speziellen Bedürfnisse - Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten … abgeschlossene Ausbildung als FSB-A oder FSB-BA gemäß GuKG und Oö.SBG
1
Ausbildung zum*zur Fachsozialbetreuer*in Behindertenbegleitung (FSB BB) und Fachsozialbetreuer*in … Isidor (Leonding) oder St. Elisabeth (Linz) - Langzeitpraktikum in den Bereichen Wohnen, Erziehung, Ausbildung oder Werkstätte … Ausbildungsangebot ab dem 19
2
Bewerbung als Persönliche/r Assistent/in … Ich benötige Unterstützung von 5:30 bis 7:30 bei meiner Morgenroutine (Montag bis Mittwoch) und von 21:00 bis 23:00 bei meiner Abendroutine (nach Vereinbarung).Wesentliche Bestandteile der Dienste sind es, mir beim An- und Auskleiden, Körperpflege und Toilettengang zu …
3
Wohnen Zibermayrstraße, 4040 Linz Teilzeit, 20-30 Wochenstunden - Wir unterstützen Menschen mit Behinderung dabei möglichst selbstbestimmt zu wohnen. Gemeinsam gestalten wir den Alltag in den Einrichtungen und überlegen, wo jemand wie Unterstützung benötigt
4
Als freie*r Dienstnehmer*in leistest du Assistenz für einen jungen Mann mit mehrfachen Beeinträchtigungen (u.a. einer Sehbeeinträchtigung) bei alltäglichen Dingen des Lebens (z.B. Unterstützung beim Essen und Trinken, Körperpflege inkl. Inkontinenzversorgung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Begleitung zu ÄrztInnen und Behörden …
5
Als freie*r Dienstnehmer*in leistest du Assistenz für eine Person mit körperlicher Beeinträchtigung bei alltäglichen Dingen des Lebens (Grundversorgung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Mobilität, Freizeitbegleitung u. dgl
6
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz (PAA), Linz - Linz - Teilzeit 5h – 8h - Ab 17.11.2025 - Wir bieten - eine Stelle unter der Geringfügigkeitsgrenze - einen Arbeitsplatz in Hauptplatznähe - Supervisionen als bezahlte Arbeitszeit - 13. und 14. Gehalt, sowie bezahlter Urlaub und Krankenstand lt
7
Zu deinen vorrangigen Aufgaben gehört die Begleitung, Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen, kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigungen in ihrer häuslichen Umgebung (inkl. Freizeitbegleitung). Dabei gehst du auf die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der zu betreuenden Kund*innen ein
8
Unterstützung im Arbeitsalltag bei Bürotätigkeiten - am PC - Unterstützung bei der mündlichen und - schriftlichen Kommunikation (leichte Sprache) - Unterstützung beim Essen und Trinken in der - Pause - Unterstützung beim WC-Gang - Unterstützung bei Außenterminen
9
Fahrten mit dem PKW des Assistenznehmers vom Wohnort in Traun zum Arbeitsplatz nach Linz Unterstützung beim Ein- und Aussteigen in den PKW Unterstützung beim Transfer vom Handrollstuhl in den E-Rollstuhl Verstauen bzw. Entladen des Handrollstuhls in den PKW
10