Unterstützung, Begleitung und Förderung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Menschen mit Behinderungen in den unterschiedlichen Lebensbereichen innerhalb des Familienverbandes - Begleitung in Krisensituationen - Beratung und Unterstützung bei Inanspruchnahme anderer Sozial- und Gesundheitsangebote
1
Pünktlichkeit und Verlässlichkeit - Führerschein und Fahrpraxis (Freude am Autofahren!!!) Weiteres von Vorteil: Sehr gute Deutschkenntnisse - Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches
2
Unterstützung und Begleitung unserer Kund:innen zuhause, unterwegs, bei Alltagsabläufen sowie bei Freizeitaktivitäten - Unterstützung bei der gleichberechtigten Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben - Unterstützung bei der Kommunikation und dem Zugang zu Informationen
3
Begleitung, Betreuung und Pflege von Kindern und erwachsenen Menschen mit Behinderungen in ihrem privaten Umfeld, z.B. Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagssituationen, Kommunikation, Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Bewegung
4
Sie sind zuständig für die Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen in ihrem Lebensalltag in gegenseitiger Abstimmung - Sie unterstützen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag im pädagogischen wie im pflegerischen Bereich
5
Du hast Freude daran Menschen zu unterstützen, die Unterstützung benötigen - Du hast eine offene, freundliche und empathische Art - Du hast Interesse an verschiedenen, abwechslungsreichen Aufgabengebieten … Freie Zivildienststelle für den Starttermin 07/2025
6
Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Psychologie, Sozialer Arbeit, Kolleg Sozialpädagogik oder - Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin oder Diplomfachsozialbetreuerin oder Behindertenarbeit/-begleitung - Ausbildung zur DGKS oder Pflegehelferin oder Pflegeassistenz-Ausbildung
7
Abgeschlossene Ausbildung als Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer:in Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung; Pflegeassistent:in oder eine andere psychosoziale Ausbildung wie z.B. Studium Pädagogik, Psychologie, FH Soziale Arbeit bzw. Kolleg für …
8
Abgeschlossene Ausbildung als Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer:in Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung; Pflegeassistent:in oder eine andere psychosoziale Ausbildung wie z.B. Studium Pädagogik, Psychologie, FH Soziale Arbeit bzw. Kolleg für …
9
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialbetreuer:in Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung, oder andere psychosoziale Ausbildung wie z.B. Studium Pädagogik, Psychologie, FH Soziale Arbeit oder Kolleg für Sozialpädagogik (inkl. Aufschulung UBV) oder …
10