Zu Ihren Aufgaben zählen das Schreiben von: Arztbriefen - OP-Berichten - Befunden nach Diktat - Allgemeine administrative Aufgaben - Kompetenzen - Ausbildung zur medizinischen Schreibkraft - Ausbildung Ordinationsassistenz von Vorteil - Einschlägige Berufserfahrung mit medizinischer Terminologie
1
Allgemeine internistische Versorgung unserer stationären und ambulanten Patienten/-innen als Teil eines multiprofessionellen Teams - Regelmäßige Teilnahme an den angebotenen internen und externen Fort- und Weiterbildungsprogrammen
2
anästhesiologische Betreuung von Patient*innen in den Leistungsschwerpunkten der drei Krankenhäuser (Eingriffe in den Bereichen Allgemeinchirurgie, Thorax- und –gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Kinderurologie, Orthopädie, plastische …
3
Patientenversorgung auf höchstem fachlichen Niveau, Spezialisierungen in ausgewählten medizinischen Fächern und ein allgemein ansprechendes, breites Tätigkeitsfeld für insgesamt 18 Berufsgruppen zeichnen das Elisabethinen-Krankenhaus sowohl als …
4
Die chirurgischen Schwerpunkte umfassen die Laparoskopie, Hernien- und Venenchirurgie, die Proktologie, die Endoskopie und die Behandlung chronischer Wunden. Kompetenzen - Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt Chirurgie
5
anästhesiologische Betreuung von Patient*innen in den Leistungsschwerpunkten der drei Krankenhäuser (Eingriffe in den Bereichen Allgemeinchirurgie, Thorax- und –gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Kinderurologie, Orthopädie, plastische …
6
Zusammen mit dem a. ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan (unter gemeinsamer Leitung) werden ca. 8000 operative Eingriffe anästhesiologisch betreut, zu einem beträchtlichen Anteil große Tumorchirurgie (z.B. Ösophagus, Pankreas, Leber) und große orthopädische Eingriffe mit überregionaler Versorgung
7
Allgemeine internistische Versorgung unserer stationären und ambulanten Patienten/-innen als Teil eines multiprofessionellen Teams - Regelmäßige Teilnahme an den angebotenen internen und externen Fort- und Weiterbildungsprogrammen
8
Diese drei Krankenhäuser sind das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Ordensklinikum Linz Elisabethinen und das Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz … Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Allgemeinmediziner*in - Interesse an präoperativer Patientenoptimierung und interdisziplinärer Schmerztherapie
9
Die Schwerpunkte der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie umfassen die Endoprothetik von Knie- Hüft-, und Schultergelenken sowie die gelenkserhaltende Chirurgie, weiters auch Fuß- und Sprunggelenk-, Schulter- und Handchirurgie, arthroskopische Eingriffe an …
10