ÖV Ticketshop GmbH - Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT - Normalarbeitszeit Gleitzeit - 38,5 Std. req24096 - Wir möchten neue Wege gehen … unterstützt die Analyse und Konzeption von IT-Systemen mit Fokus auf moderne API-Architekturen und Microservices
2
Testplanung: Entwicklung und Implementierung von Teststrategien und -plänen für mobile Apps, Web-Frontends und Datenbankanwendungen (Oracle). Manuelles und automatisiertes Testen: Durchführung von funktionalen und nicht-funktionalen Tests (manuell und automatisiert), um die Qualität der Software sicherzustellen
3
Working closely with internal teams throughout the development lifecycle, including testing and deployment. Technologien und Skills - .NET - MVVM - Git - C# - WPF - WinForms - C++ - RESTful API - Unsere Erwartungen an dich: Qualifikationen - C++ knowledge is a plus
4
Backend- und Frontend-Entwicklung für zahlreiche Komponenten (Windows-Dienste, API Schnittstellen) von Client- und Server-Anwendungen … C# .NET (Classic) - C# .NET Core (8 oder höher) … MVC - WPF - Vanilla JavaScript (nicht nur Angular JavaScript)
5
Management of customer requirements and their mapping to product features and translation into new development items - Create test specifications and perform software tests - Specify requirements for new functionalities and define development scope … RESTful API
6
Du analysierst, designst und setzt End-to-End-Automatisierungen für User-On/-Offboarding, Lizenzmanagement, Patch-Routinen, Monitoring und vieles mehr um. Konkrete Beispiele aus unserem Alltag: Du automatisierst die Erstellung von Conditional Access Policies über alle Kundentenants hinweg oder baust intelligente Alerting …
7
Analyse, Design und Umsetzung von End-to-End-Automatisierungen für User-On/-Offboarding, Lizenzmanagement, Patch-Routinen, Monitoring und mehr. Beispiele: Automatisierung der Erstellung von Conditional Access Policies über Kundentenants hinweg oder Aufbau intelligenter Alerting-Systeme für auslaufende SSO-Zertifikate
8
In dieser Rolle übernimmst du die Konzeption und den Aufbau von neuen Cloud Produkten in unserem Solutions-Portfolio sowie im Rahmen von Kundenprojekten. Die Produkte stellen dabei Erweiterungen bestehender SAP-Cloud-ERP-Lösungen oder -Integrationen in Drittsysteme dar
9
Analyse, Design und Umsetzung von End-to-End-Automatisierungen für User-On/-Offboarding, Lizenzmanagement, Patch-Routinen, Monitoring und mehr. Beispiele: Automatisierung der Erstellung von Conditional Access Policies über Kundentenants hinweg oder Aufbau intelligenter Alerting-Systeme für auslaufende SSO-Zertifikate
10