Recherche und Verfassen redaktioneller Beiträge zu sozialen & gesellschaftspolitischen Themen - Verfassen und redigieren von Texten Publikationen (Studien, Jahresbericht, …) Bespielung von Social-Media-Kanälen (Instagram, FB, YouTube, LinkedIn etc
1
Verbuchung von Rechnungen, Kassa, Bank - Anlagenbuchhaltung - Fakturierung und Mahnwesen - Zahlungsverkehr - Umsatzsteuervoranmeldungen - Förderwesen: Einreichung, Abrechnung und Monitoring - Mitarbeit bei Budget und Bilanzierung - div. Abstimmarbeiten
2
Verbuchung von Rechnungen, Kassa, Bank - Anlagenbuchhaltung - Fakturierung und Mahnwesen - Zahlungsverkehr - Umsatzsteuervoranmeldungen - Förderwesen: Einreichung, Abrechnung und Monitoring - Mitarbeit bei Budget und Bilanzierung - div. Abstimmarbeiten
3
Psychosoziale- und sozialrechtliche Beratung, Begleitung und Betreuung von wohnungslosen Menschen - Anamnese der sozialen und wirtschaftlichen Gesamtsituation der Person/Paare/Familien - Ressourcenplanung: Ausarbeitung eines Betreuungsplanes und einer Betreuungsvereinbarung
4
Die St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien stellt Frauen und ihre Kinder mit ihren vielfältigen sozialen Bedürfnissen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Unterschiedlichkeit und Vielfalt schätzen wir auch bei unseren - Mitarbeiter:innen
5
abgeschlossene Ausbildung zur Hortpädagogin/zum Hortpädagogen oder zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen … Das Monatsgehalt beträgt je nach Berufserfahrung ab 2.945,-- EUR brutto (bei Vollzeit) laut Dienst- und Besoldungsordnung der Schulstiftung der Erzdiözese Wien
6
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen mit den Schwerpunkten Gebarung und IKS - Analyse von Unternehmensstrukturen und Prozessen - Identifikation von Entwicklungspotentialen - Mitarbeit bei der risikoorientierten Prüfungsplanung
7
Psychosoziale- und sozialrechtliche Beratung, Begleitung und Betreuung von wohnungslosen Menschen - Anamnese der sozialen und wirtschaftlichen Gesamtsituation der Person/Paare/Familien - Ressourcenplanung: Ausarbeitung eines Betreuungsplanes und einer Betreuungsvereinbarung
8
Erzdiözese Wien … abgeschlossene Ausbildung der - Hortpädagogik, Freizeitpädagogik, Sozialpädagogik oder Elementarpädagogik - erste Berufserfahrung von Vorteil - Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter - von 6-14 Jahren - Verbundenheit mit der katholischen Kirche
9
Jugendleiter - *in Vikariat Nord – 20h - Die Katholische Jugend ist die offizielle Jugendorganisation der katholischen Kirche Österreichs. Als KJ Wien verstehen wir uns als ehrenamtliche Organisation (unterstützt durch engagierte hauptamtliche Mitarbeiter
10