Sie bewerten und entwerfen Konzepte zur Weiterentwicklung des Strommarkts mit Fokus auf die langfristige Netz- und Versorgungssicherheit - Sie arbeiten bei der Abwicklung von Redispatch-Maßnahmen in Österreich mit und entwickeln die nötigen technischen, ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen weiter
1
Du erlernst die Eckpfeiler eines zuverlässigen, digitalen, erneuerbaren Stromsystems - Du wirkst bei Störungsbehebungen mit – „Spezialeinheit für sichere Stromversorgung“ - Du arbeitest mit Partnerfirmen und Dienstleistern zusammen
2
Mitgestalten regionaler Regelenergielösungen in der operativen Netzbetriebsführung, zusammen mit anderen TSOs und zuständigen regionalen Sicherheitskoordinator:innen (RCCs) - Mitwirken in internationalen Gremien der ENTSO-E und RCCs
3
Sie sind im Team 'Schutztechnik' und verantwortlich für die Ausarbeitung und Abwicklung von Projekten für die Errichtung bzw. Erneuerung von schutztechnischen Einrichtungen, wie zB. Projektierung, Projektleitung, Inbetriebnahme sowie Störungsbehebungen der …
4
Durchführung von Netzberechnungen und netzbetrieblichen Analysen (z.B. Lastfluss- und Blindleistungsuntersuchungen) - Datenanalysen und Evaluierung von technischen und energiewirtschaftlichen Wirkungszusammenhängen - Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung für internationales Engpassmanagement inklusive Kostenteilung
5
Sie arbeiten bei der Abwicklung von Redispatch-Maßnahmen in Österreich mit und entwickeln die nötigen technischen, ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen weiter - Sie interagieren regelmäßig mit Betreiber:innen österreichischer Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen und stellen sicher, dass die rechtlichen und …
6
Mitwirken bei Ausschreibungen bzw. Prüfen auf Claim Potential für Bau- und Montageleistungen in Umspannwerks- und Freileitungsprojekten - Angebotsprüfung auf Claim Potential - Mitwirken bei der Verhandlung und Erstellung des Bauvertrags
7
Mitarbeit bei der Planung, Koordination und Ausführung von Störungsbehebungen und Umbauprojekten - Montagearbeiten bei Kleinprojekten und Mitarbeit bei Großprojekten - Störungsbehebungen an Hochspannungs-, Eigenbedarfs- und Nebenanlagen unter Einhaltung gültiger Vorschriften und Richtlinien
8
Teamorientierte Analyse von Fehlermeldungen im laufenden Betrieb, Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten zur Störungsbehebung - Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit) - Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Hochspannungs-, Sekundär- und Nebenanlagen, sicherheitstechnische …
9
Sie übernehmen die fachliche und disziplinäre Führung von 6 Kolleg:innen und verantworten ein Budget von mehreren Millionen Euro - Sie verantworten mit Ihrem Team den reibungslosen Betrieb von IT-Systemen im Bereich kritischer Infrastruktur
10