Ihre abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder umfassen: Kommunikation mit möglichen Anbietern von Flexibilitätsdienstleistungen - Entwicklung und Umsetzung von Prozessen zur Erschließung dezentraler Flexibilitäten für Systemdienstleistungen und Engpassmanagement
1
Entwickeln von lastflussbasierten Berechnungs- bzw. Validierungskonzepten („flow-based“) für den grenzüberschreitenden Stromhandel im Day-Ahead & Intraday Zeitbereich - Umsetzung der Anforderungen aus Network Codes & Guidelines (u.A
2
Administration, Parametrierung und operative Instandhaltung der APG-Netzleitsysteme (SCADA und Leistungs-Frequenz-Regler) - Sicherstellung der Verfügbarkeit und Integrität relevanter Daten und Überwachung hierzu notwendiger Ressourcen
3
Bestellungen für unsere IT-Abteilung, Betreuung & Optimierung der IT-Beschaffungsprozesse und Tools - Zusammenarbeit und Koordination mit der APG-Beschaffungsabteilung für IT-Bestellungen - Rechungsprüfung & -abwicklung - Inventarführung (Anlagenbuchhaltung)
4
Analysen zur Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Strommarktdesigns - Mitarbeit in internationalen Projekten zur Integration der Strommärkte - Evaluierung und Gestaltung von Prozessen für die Vergabe von grenzüberschreitenden Übertragungskapazitäten
5
Bewertung sowie Entwicklung von Konzepten zum nationalen und europäischen Strommarktdesign - Vertretung der Unternehmensinteressen in internationalen Projekten und Gremien zur Integration der Strommärkte - Projektleitung bzw. Koordinierung interner Umsetzungsmaßnahmen
6
Selbstständige Bearbeitung von Aufträgen im 1st und 2nd Level Support - Entgegennahme von Anfragen und Problemen (per Telefon, E-Mail, Ticket, persönlich) - Ticketmanagement inkl. Dispatching zu 2nd und 3rd Level Teams - Coaching und fachliche Unterstützung von weniger erfahrenen Kolleg:innen im operativen Geschäft
7
Monitoring der Richtlinien für Transparenz (z.B. REMIT) im Strommarkt und laufende Umsetzung neuer Anforderungen in den Prozessen und IT-Systemen - Mitarbeit bei der Sicherstellung der Compliance hinsichtlich REMIT (Schulungen, Prozesse, Veröffentlichung und Reporting)
8
Ihre abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder umfassen: Aufbau und Betreuung großer energiewirtschaftlicher Bewegungsdatenmengen - Kommunikation mit Netzbetreibern, Schnittstellen-Partnern und speziell Betreibern von Erzeugungsanlagen zur Einbindung von Echtzeitdaten
9
Entwickeln von lastflussbasierten Berechnungs- bzw. Validierungskonzepten („flow-based“) für den grenzüberschreitenden Stromhandel im Day-Ahead & Intraday Zeitbereich - Umsetzung der Anforderungen aus Network Codes & Guidelines (u.A
10