Begleitung des gesamten R&D Product Life Cycle, vom Systemkonzept bis zum Serienprodukt sowie Definition von virtuellen bzw. physikalischen Validierungsmethoden. Koordinierung der Zusammenarbeit/Schnittstelle sowohl mit internationalen Entwicklungsstandorten von Palfinger als auch mit externen Entwicklungspartnern
1
Job Family - Research & Development - Type of employment - Part time - Duration of employment - Temporary - Workplace type - Hybrid - Preferred start date … Want to to become a growing expert for circuit simulators, especially for Keysight ADS / PE Pro and Ansys Q3D
2
Sie bieten - Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/TU) im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Automatisierungstechnik, Technische Physik, Bauingenieurwesen o.Ä … Freude an Analysen im Bereich FEM (Ansys)
3
Entwicklung und Optimierung von hydraulischen Turbinenkomponenten mittels CFD-Studien und Auswertung von Kraftwerksdaten … B. Druck-/Geschwindigkeitserhöhung, Worst-Case-Szenarien) für interne Forschungszwecke und Kundenberichte
4
Rohrstatische Berechnungen entsprechend gängigen Normen - Einstufung Rohrsysteme nach DGRL - Erstellung von Rohrklassen - Berechnung von Einzelrohrelementen (Wandstärke Rohre, Abzweige, Ausschnitte, Böden, Flansche, Blinddeckel) - Optimierung von Rohrleitungssystemen
5
Aufbau und Durchführung von elektromagnetischen Generator-Simulationen mit den Finite-Elemente-Software-Paketen ANSYS Maxwell und Elmer - Unterstützung von Ingenieur*innen in Forschungs- und Entwicklungsprojekten … Eingeschriebener Student in Electrical Engineering oder vergleichbaren Studiengängen, Schwerpunkt …
6
Als Berechnungsingenieur*in in der Gruppe Research & Development tragen Sie mir Ihrer Expertise zur Neuentwicklung und Verbesserung von Produkten bei. Die Abteilung Structural Engineering liefert das Expertenwissen bei allen statischen Belangen und begleitet Projekte vom Anfang, von der Ideenfindung, Lösungssuche, Analyse …
7
Begleitung des gesamten R&D Product Life Cycle, vom Systemkonzept bis zum Serienprodukt sowie Definition von virtuellen bzw. physikalischen Validierungsmethoden. Koordinierung der Zusammenarbeit/Schnittstelle sowohl mit internationalen Entwicklungsstandorten von Palfinger als auch mit externen Entwicklungspartnern
8
Konzeptionierung und Entwicklung von elektromagnetischen Aktoren, insbesondere Magnetventilen - Erstellen von Spezifikationen basierend auf Kundenanforderungen und dementsprechende Ausarbeiten von Magnetkonzepten - Berechnung der physikalischen Grundlagen für Magnetventile, Drücke, Drosseln und Kräftegleichgewichte
9
Zu Deinen Aufgaben zählen die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Strömungssimulationen (CFD) im Bereich hydraulischer Turbinen. Du unterstützt bei der Auswahl der Vernetzungsstrategie, der numerischen Modellierung sowie der Automatisierung der Auswertung
10