Abwicklung der laufenden Buchhaltung (Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren, Anlagenbuchhaltung) - Mahnwesen und Zahlungsverkehr - Monats- und Jahresabschlüsse - Steuer- und Förderthemen abwickeln - Abstimmungsarbeiten im Konzern - Mitarbeit bei der Konsolidierung sowie der Prozessoptimierung im Finanzbereich
1
Erstellen von UGB-Abschlüssen für die Zentrale sowie Tochtergesellschaften - Agenden im Bereich der Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung, Kontenabstimmung, Verwaltung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten sowie Abgrenzungen
2
Unterstützung bei Sonderthemen in der Buchhaltung - Durchführung der Anlagenbuchhaltung - Bearbeitung von Rückstellungen, Abgrenzungen und Steuererklärungen - Kontenabstimmungen und Erstellung interner Auswertungen - Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach UGB
3
Abwicklung der laufenden Buchhaltung (Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren, Anlagenbuchhaltung) - Mahnwesen und Zahlungsverkehr - Verantwortung für internationale Steuerthemen - Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen, der Konsolidierung sowie der Prozessoptimierung im Finanzbereich
4
Eigenverantwortliche Durchführung der Finanz- und Anlagenbuchhaltung bis zur Rohbilanz inkl. Kostenrechnung - Abwicklung des Zahlungsverkehrs - Mitwirkung bei Budgetplanung, monatlichem Controlling und Reporting - Vorbereitung der Jahresabschlüsse
5
Durchführung der laufenden Buchhaltung (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung) - Betreuung des Zahlungsverkehrs - Unterstützung bei der Anlagenbuchhaltung - Erstellung von Auswertungen - Möglichkeit, bei Bilanzierungs- und Abschlussarbeiten mitzuarbeiten
6
Durchführung der laufenden Buchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Bank, Kassa), mit Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung • Durchführen des Zahlungsverkehrs • Verbuchen von Bankbelegen • Rechnungskontrolle • Mahnwesen • Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach UGB
7
Profil … Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen/Buchhaltung (HAK, HTL, FH o.ä.) Abgeschlossener Bilanzbuchhaltungskurs ist ein Plus, aber keine Voraussetzung - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Bau-/Immobilienbranche
8
Sie bearbeiten laufend die Zu- und Abgänge sowie Umbuchungen des Anlagevermögens und sind für die monatliche Leasingverrechnung zuständig. Sie ermitteln und buchen Abschreibungen sowie erstellen Sie Auswertungen und Analysen für das interne Reporting
9
Als Ansprechperson stehen Sie bei Fragen rund um die Anlagenbuchhaltung anderen Fachbereichen zur Verfügung und nehmen an diversen Projekten, bspw. der SAP-Umstellung oder Prozessoptimierungen, aktiv teil. Zusätzliche Informationen
10