zu besetzen. Der Fachbereich Umwelt und Biodiversität an der Universität Salzburg arbeitet disziplinär wie auch interdisziplinär zu Interaktionen zwischen Pflanzen, Tieren und der Geosphäre. Dabei spielt sowohl die Grundlagenforschung als auch die angewandte Forschung zu Themen des globalen Wandels eine zentrale Rolle
1
An der Universität Salzburg ist die Klassische Philologie (in der Latinistik mit einem Schwerpunkt im Bereich spätantiker Literatur und dem Editionsprojekt Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum/CSEL) gemeinsam mit den Disziplinen Alte Geschichte …
2
Kundenberatung - Abklärung technischer Details mit dem Kunden - Kalkulation von Projekten und Preislisten - Angebotserstellung - Akquisition bzw. Nachverfolgung der Angebote - Auftragsabwicklung mit dem Kunden - Erstellung von Produktionsvorgaben
3
Planung, Organisation und Umsetzung der Lehr- und Stundenplanung - Ansprechperson für Studierende und Lehrende in organisatorischen Belangen - Betreuung und Weiterentwicklung von Online-Plattformen - Austausch, Unterstützung und Abstimmung mit den Kolleg*innen der Studiengangsorganisation und fachbereichsübergreifend
4
Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development and Sustainability, Digital Life sowie Health and Mind bietet die Universität Salzburg den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung
5
Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development and Sustainability, Digital Life sowie Health and Mind bietet die Universität Salzburg den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung
6
Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität Salzburg Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung
7
eigene wissenschaftliche Forschungstätigkeit - Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb der Organisationseinheit - selbstständige Durchführung der Lehre entsprechend dem Beschäftigungsausmaß - Aufnahmebedingungen - abgeschlossenes Doktoratsstudium der Musikwissenschaft, Performance Studies oder angrenzender …
8
Du hast gerade dein Studium an einer Universität/Fachhochschule absolviert und dich auf die Bereiche Steuern, Accounting, Finance, Banking oder Controlling spezialisiert. Du befindest dich noch im Studium und möchtest deine Möglichkeiten ausloten
9
eigene wissenschaftliche Forschungstätigkeit und Lehre im Bereich des Kernfaches "Zeitgeschichte" mit Schwerpunkt auf Antisemitismus und Rassismusforschung - Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb der Organisationseinheit
10