Fachlich kompetente und engagierte Betreuung der Bewohner*innen/Patient*innen - Interdisziplinäres, zielorientiertes und eigenständiges Arbeiten - Umsetzung des Pflegeprozesses sowie Dokumentation im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
1
Gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, insbesondere: Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen - Beobachtung des Gesundheitszustands - Information, Kommunikation und Begleitung - Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
2
Gemäß Steiermärkischem Sozialbetreuungsberufegesetz, insbesondere: Hauswirtschaftliche Tätigkeiten - Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung) - Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld - Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
3
Du begleitest und unterstützt Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag – individuell, ressourcenorientiert und wertschätzend. - Du gestaltest gemeinsam mit den Bewohner:innen eine angenehme Wohnatmosphäre und förderst Selbstbestimmung und Teilhabe
4
Sie stehen beratend und unterstützend zur Seite, wenn es darum geht, die neue Lebenssituation nach dem Spitalsaufenthalt zu bewältigen – sei es durch häusliche Pflege, mobile Dienste oder den Übergang in Pflegeeinrichtungen
5
Sie haben einen Abschluss als Lehrer:in für Gesundheits- und Krankenpflege (LfGuK) oder Sie sind Arzt/Ärztin Sie haben idealerweise mehrjährige Berufserfahrung - Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und pflegen einen empathischen Umgang mit ihnen
6