Ein- und Ausschleusen unserer Patient*innen in sowie aus dem OP - Vorbereitung des OP-Saals hinsichtlich der erforderlichen medizinisch-technischen Geräte und Lagerungsbehelfe, Überprüfung auf Funktionstüchtigkeit und perioperative Gerätebedienung
1
Telefonische Koordination von ambulanten Terminen für unsere Spezialambulanzen - Kompetente und selbständige Beantwortung der Online-Terminanfragen von Patient*innen - Telefonische Beratung in sämtlichen allgemeinen (nicht medizinischen) Belangen für Patient*innen sowie Zuweiser*innen
2
Selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Computertomographie - Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen - Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten - Einsatz im OP und der Tagesklinik … Abgeschlossene Ausbildung zur*/zum* Radiologietechnologin*/Radiologietechnologen*
3
Selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Computertomographie - Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen - Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten - Einsatz im OP und der Tagesklinik … Abgeschlossene Ausbildung zur*/zum* Radiologietechnologin*/Radiologietechnologen*
4
Vorbereitung und Überprüfung der medizinisch notwendigen Unterlagen für orthopädische Eingriffe - Durchführung von medizinisch-therapeutischen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben im täglichen stationären Ablauf - Koordination zwischen Patient*innen, Operateuren* und dem Pflegepersonal
5
Selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Computertomographie - Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen - Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten - Einsatz im OP und der Tagesklinik … Abgeschlossene Ausbildung zur*/zum* Radiologietechnologin*/Radiologietechnologen*
6
Selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Computertomographie - Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen - Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten - Einsatz im OP und der Tagesklinik … Abgeschlossene Ausbildung zur*/zum* Radiologietechnologin*/Radiologietechnologen*
7
Selbständige rehabilitative Betreuung von Patient*innen - Durchführung von medizinisch-therapeutischen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben im täglichen stationären Ablauf - Koordination zwischen Patient*innen, Angehörigen und dem interdisziplinären Team
8
Telefonische Koordination von ambulanten Terminen für unsere Spezialambulanzen - Kompetente und selbständige Beantwortung der Online-Terminanfragen von Patient*innen - Telefonische Beratung in sämtlichen allgemeinen (nicht medizinischen) Belangen für Patient*innen sowie Zuweiser*innen
9
Ein- und Ausschleusen unserer Patient*innen in sowie aus dem OP - Vorbereitung des OP-Saals hinsichtlich der erforderlichen medizinisch-technischen Geräte und Lagerungsbehelfe, Überprüfung auf Funktionstüchtigkeit und perioperative Gerätebedienung
10