Aktive Freizeitbetreuung - Unterstützung der Kinder in ihrer Selbstorganisation und Eigenständigkeit - Unterstützung beim Mittagstisch - Verantwortung für eine Teilgruppe gem. offenem Betreuungskonzept - Kontrolle der An- und Abwesenheiten
1
Pflegerische und pädagogische Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Integration von Kindern mit (schweren) Beeinträchtigungen (einzeln oder in Gruppen) in den Schulbetrieb und in der Nachmittagsbetreuung in Linzer Schulen unter Anleitung/Aufsicht der …
2
Freizeitgestaltung in der schulischen Nachmittagsbetreuung - respektvoller und wertschätzender Umgang mit Eltern und Kindern - grundsätzlich Mittagsdienst von Montag bis Donnerstag; bei Bedarf flexibler Einsatz als Springer während der Öffnungszeiten
3
ädagogische Ausbildung (Absolvent*in der Pädagogischen Hochschule oder Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Erzieher*innen, etc.) Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Kindern - Praxis von Vorteil - Flexibilität und Selbstständigkeit
4
Betreuung der SchülerInnen in der GTS/Nachmittagsbetreuung - Anbieten von Freizeitangeboten - Kinderbetreuungszeit: Donnerstag von 11:45-16:00 Uhr … Soziale oder pädagogische Ausbildung, oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindergruppen
5
Stützkräfte Schülernachmittagsbetreuung Rohrbach … vorzugsweise pädagogische Ausbildung - Freude am Umgang mit Kindern - Zuverlässigkeit - Flexibilität - Teamfähigkeit - gute Kommunikationsfähigkeit … offenes und vertrauensvolles Betriebsklima mit einer persönlichen Ansprechperson
6
Abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen Assistenzkraft oder ähnliche Qualifikation (z.B. StudentInnen für Lehramt, FreizeitpädagogInnen, ElementarpädagogInnen, pensionierte PädagogInnen/päd. Assistenzkräfte, Um- und WiedereinsteigerInnen oder die Bereitschaft, diese Ausbildung nachzuholen)
7
Nachmittagsbetreuung & Freizeitgestaltung der Kinder in der VS Pabneukirchen - Unterstützung der Kinder bei alltäglichen, schulischen oder therapeutischen Anforderungen in Absprache mit den Lehrkräften, Einzelförderung nach fachlicher Anleitung, emotionale Unterstützung und Stärkung der Schülerinnen und Schüler im Bereich …
8
Abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen Assistenzkraft oder ähnliche Qualifikation oder die Bereitschaft diese so schnell wie möglich nachzuholen - Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Jugendlichen - Flexibilität und Offenheit für spontane Dienste
9
Abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen Assistenzkraft oder ähnliche Qualifikation (z.B. StudentInnen für Lehramt, FreizeitpädagogInnen, ElementarpädagogInnen, pensionierte PädagogInnen/päd. Assistenzkräfte, Um- und WiedereinsteigerInnen oder die Bereitschaft, diese Ausbildung nachzuholen)
10