Verantwortlich für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Landmaschinen, um deren optimale Funktionalität sicherzustellen - Durchführung von Fehleranalysen zur Identifizierung und Behebung technischer Störungen an Maschinen
1
Durchführung von Funktionstests und Fehlerbehebung - Abwicklung von Störungen und geplanten Reparaturen/Wartungen an den Fahrzeugen unseres Fuhrparks - Identifizierung und Beschaffung der benötigten Ersatzteile - Vertretung bzw. Unterstützung des KFZ-Werkstättenleiter im Tagesgeschäft und bei Change Prozessen
2
Abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinentechniker - Besitz eines Führerscheins der Klassen B und F - Gute EDV-Kenntnisse, ausgeprägte Kommunikationsstärke und Freude am Kontakt mit Kunden … Sie erhalten eine sorgfältige Einführung bei unserem Kunden, einschließlich einer umfassenden Schulung zu den Produkten und …
3
Wir suchen einen Lehrling Landmaschinentechnik … Pflichtschulabschluss - Freude am Umgang mit Menschen - Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit - Pflicht- und Ordnungsbewusstsein - Gute Kommunikations- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie Freundlichkeit
4
Verantwortlichkeit für die Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung an Schienenfahrzeugen - Präventive und korrektive Instandhaltung von Schienenfahrzeugen - Reparatur und Fehlersuche an Schienenfahrzeugen - Mobile Instandhaltung an Schienenfahrzeugen
5
Sie wollen Teil des wachsenden Esch-Technik-Teams werden? Für unser neues Vertriebszentrum in Kalsdorf suchen wir noch Mitarbeiter in folgenden Positionen … Landmaschinenmechaniker/In, Landmaschinenschlosser/In - Lehrlinge (m/w) Nach einer Einschulungsphase in unserer Zentrale in St
6
Dienstort: Leoben, Steiermark - Im Zentrum der Lehrausbildung stehen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und wirtschaftliches Denken. Wir bieten euch vielfältige Möglichkeiten, eure Talente zu fördern, eure Potenziale zu entfalten und die Zukunft der ÖSTU-STETTIN mitzugestalten
7
Dienstort: Preding, Steiermark - Lehrzeit: 3,5–4 Jahre je nach Modulwahl - Berufsschulort: Mureck/Steiermark - Berufsschuldauer: geblockt 2 Monate/Lehrjahr - Die wichtigsten Aufgaben in diesem Lehrberuf: Montieren und Demontieren von Ersatzteilen
8
abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechaniker, Mechatroniker oder Landmaschinentechniker - Schweißausbildung MIG, MAG von Vorteil - ein sicheres Auftreten, Genauigkeit sowie Belastbarkeit - hohe Einsatzbereitschaft - Teamfähigkeit
9
Terminverwaltung für die Serviceabteilung inkl. der Einteilung der Servicebusse - Serviceannahme am Fahrzeug durchführen - Versicherungs- und Garantieabrechnungen - Auftrags- und Terminverfolgung - Endkontrolle der durchgeführten Arbeiten
10