Die HALLE FÜR KUNST Steiermark zeigt aktuelle Strömungen der bildenden Künste. Als öffentlich geförderte Kunsthalle mit internationalem Anspruch und unter Einbindung regionaler Entwicklungen präsentiert die Institution eine zeitgemäße Programmatik aus Ausstellungen und Projekten, die von einem Rahmenprogramm, Publikationen und …
1
kuratorische Berufserfahrung im zeitgenössischen Kunstbetrieb - abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder vergleichbarer Studien - eingehende Kenntnisse des regionalen und internationalen aktuellen Kunstgeschehens - publizistische Erfahrung und kommunikative Rhetorik, fachspezifisches Netzwerk
2
Bearbeitung eines eigenständigen Forschungsvorhabens zur wissenschaftlichen Qualifizierung - Organisatorische und inhaltliche Mitarbeit bei Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Veranstaltungen des Instituts - Interesse an den transdisziplinären Forschungsschwerpunkten der Universität
3
Sichtung, Clusterung und Beschreibung ausgewählter digitalisierter Bildbestände der Österreichischen Nationalbibliothek - Erarbeitung von Workflows zur Automatisierung der Erschließung von Medien und Datenanreicherung - Formale und inhaltliche Erschließung von physischen und elektronischen Medien im …
4
Persönlichkeiten, die von ihrer Neugier angetrieben, mit hohem Verantwortungsbewusstsein den Dingen auf den Grund gehen wollen … Sie verfügen über ein abgeschlossenes Doktorats- bzw. PhD-Studium in Byzantinischer Kunstgeschichte, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf dem Kaukasus
5
konservatorische und restauratorische Betreuung der Gemäldesammlungen mit besonderem - Schwerpunkt der Schmuckrahmen der Gemäldegalerie Alte Meister und des Albertinum, auch im Rahmen von Leihverkehr und Ausstellungen - wissenschaftliche Untersuchung und Erfassung von Materialität, Fassungs- und
6
Du übernimmst die wissenschaftliche Bearbeitung, Betreuung und Weiterentwicklung der international bedeutsamen Sammlung Schatzkunst, Skulptur und Gemälde vom Mittelalter bis 1800. Dabei inventarisierst Du die Bestände und pflegst die Sammlungsdatenbank IMDAS
7
Bearbeitung eines eigenständigen Forschungsvorhabens (Dissertation) in einem der Schwerpunkte des Instituts: Architekturgeschichte, Raumsoziologie/theorie und bau-kulturelles Erbe - Organisatorische und inhaltliche Mitarbeit bei Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Veranstaltungen des Instituts
8
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) der Historischen Bauforschung oder der Architektur, Denkmalpflege, Kunstgeschichte oder des Bauingenieurwesens jeweils mit Spezialisierung im Bereich Bauforschung …
9
40 Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät … Als Mitarbeiter*in am Institut für Kunstgeschichte unterstützen Sie die Mitarbeiter*innen des Instituts bei organisatorischen Aufgaben und führen Tätigkeiten zumTeil eigenverantwortlich durch
10