Mitwirken am reibungslosen Ablauf in Service & Veranstaltungsbereich - Unterstützung des Serviceteams im Restaurant & Veranstaltungsbereich - Einhaltung der gesetzlichen HACCP-Richtlinien - Überzeugte Umsetzung der ausgegebenen Standards und Richtlinien
1
Freude am selbstständigen, kreativen Arbeiten und Bereitschaft zur aufgabenorientierten - Gestaltung der Arbeitszeit - Berufliche Vorerfahrungen im Arbeitsfeld - pädagogische / pastorale oder facheinschlägige Ausbildung aus dem Bereich Umweltbildung
2
Religionspädagogische oder theologische Fachausbildung sind von Vorteil - Kenntnisse und Erfahrungen in der Kinderpädagogik - Vertrautheit mit journalistischer und redaktioneller Arbeit und den dazugehörigen technischen Mitteln … Christliche Grundhaltung und Zugehörigkeit zur Kirche
3
Das Café Gl.u.eck (Gleich ums Eck) bietet vieles, was man in einem „gewöhnlichen“ Kaffeehaus nicht findet … Das Café Gl.u.eck ist ein Projekt, welches aus der Kooperation der Evangelischen Kirche Villach-Stadtpark und der Diakonie de La Tour entstanden ist
4
so viel Zeit, wie Sie schenken möchten … Das Café Gl.u.eck (Gleich ums Eck) bietet vieles, was man in einem „gewöhnlichen“ Kaffeehaus nicht findet … Das Café Gl.u.eck ist ein Projekt, welches aus der Kooperation der Evangelischen Kirche Villach-Stadtpark und der Diakonie de La Tour entstanden ist
5
Organisationsentwicklung, Qualitätssicherung der Standorte - Aufsicht im pädagogischen und organisatorischen Bereich - Pädagogische Beratung und Begleitung von Leiter*innen und Mitarbeiter*innen - Unterstützung der Leiter*in bei der Mitarbeiterführung (Einschulung, Mitarbeiter*innengespräche etc
6
Führung einer Kindertagesstättengruppe nach - den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes - Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte - Begleitung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren - Beobachtung, Planung, Reflexion und
7
Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte - Begleitung von Kindern im Volksschulalter - Betreuung der Kinder nach Unterrichtsende und - während der Mittagszeit - Gestaltung von pädagogischen Angeboten - während der Freizeitphase - Beobachtung, Planung, Reflexion und
8
Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren - Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen - Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten … Abgeschlossene oder laufende Ausbildung zum/zur Kleinkinderzieher*in
9
Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren in einem bedürfnisorientierten teiloffenen Betrieb Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten
10