Erfolgreiche Ablegung bzw. Absolvierung - der Reife- und Diplomprüfung für Elementarpädagogik oder - der Reife- und Diplomprüfung für Kindergärten oder … des Hochschullehrganges „Elementarpädagogik“ im Ausmaß von 60 ECTS an einer Pädagogischen Hochschule oder
1
Koordination und Ansprechpartner*in für alle städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen … Fördermanagement - Budgeterstellung - Organisation von Fortbildungen - Vernetzungsarbeit und Austausch mit allen relevanten Steakholdern sowie Erstellung und Abwicklung diverser Projekte
2
Wir freuen uns auf Unterstützung, und stellen ein: – KindergartenassistentIn und – KinderkrippenassistentIn - beide Stellen ganzjährig / Vollzeit (37 Std./Woche) - Die Private Kinderbetreuung Max und Moritz, Franz-Fischer-Straße Nr … Unsere Arbeit orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder und wir arbeiten nach …
3
Unterstützung der pädagogischen Fachkraft bei ihren pädagogischen und betreuenden Aufgaben - Zusammenarbeit und Kooperation mit Teamkolleg*innen - Allgemeine Tätigkeiten im Kindergarten … Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte erwünscht
4
Sonderkindergartenpädagogen - Es erwartet Sie ein buntes Team, das mit Fachlichkeit und Einfühlungsvermögen Kinder von 4 bis 6 Jahren begleitet und sich auf Ihre Idee freut. Sie bringen eine abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung mit und haben Freude daran, Kinder im Hier und Jetzt zu begleiten
5
Pädagogische und organisatorische Führung und Arbeit in einer Intergrationsgruppe - Schriftliche Dokumentation und Reflexion der pädagogischen Arbeit in Absprache mit der Leitung und Kolleg*innen - Individuelle Unterstützung bzw. Begleitung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
6
Abgeschlossene Ausbildung zur Pädagogischen Fachkraft im Bereich Kindergartenpädagogik … Zusammenarbeit mit den Eltern - Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit und Verlässlichkeit - Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
7
Gesamtleitung der Kinderkrippe und der darin Beschäftigten sowie Betreuung einer Kinderkrippengruppe - Planung, Durchführung und Reflexion des pädagogischen Alltags - Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption und des Kinderschutzkonzeptes
8
Förderung und Betreuung der Kinder entsprechend ihren Bedürfnissen - Mitgestaltung des offenen, reformpädagogischen Krippenkonzepts - Gemeinsame Planung der Erziehungs- und Bildungsarbeit - Mitarbeit in einem motivierten, eingespielten Team
9
Bruttogehalt: Kindergartenpädagog:in: min. € 2.996,90 (Vollzeit, Verwendungsgruppe 7) laut Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich … Körperliche, persönliche und fachliche Eignung … Erste-Hilfe-Kurs im Ausmaß von 16 Stunden
10