Eigenverantwortliche und umfassende Betreuung von mittelständischen Unternehmen und Unternehmensgruppen aller Größen - Erstellung von Jahresabschlüssen, Review von Buchhaltungen, Erstellung von Steuererklärungen und Durchführung von Steuerplanungen
1
Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Studiums (Gerichtspraxis bzw. Verwaltungspraktikum von Vorteil) - hohe soziale Kompetenz - sehr gute Kommunikationsfähigkeiten - Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick - flexibles und kreatives Denken
2
Sicherstellung der Funktionsweise und einer Adressatenkonformen Dokumentation der Wirksamkeit der RCO Governance - Reporting des OpRisks und Wartung der Schadensfalldatenbank - Ausbildung und Koordination der OpRisk-Manager/Maßnahmenverantwortlichen
3
Sie sind Ansprechpartner*in für regulatorische Themen und juristische Fragen - Der Fokus liegt auf rechtliche Belange des Themenfeldes Zahlungsverkehr in Österreich, Deutschland und der Schweiz - Sie sind als Anti Fraud Manager für die Koordination der Abwicklung von Fraudfällen im Zahlungsverkehr mitverantwortlich
4
Selbstständige Bearbeitung sowie Koordinierung von Anfragen und sonstigen das Themenfeld betreffenden leistungsrechtlichen Angelegenheiten - Erstellung von (juristischen) Positionspapieren und Stellungnahmen sowie diesbezüglichen Regelwerken und Ausführungsbestimmungen
5
Organisation und Koordination der Vermietung und Verwertung von Konzernimmobilien (Immobilienleasing und Eigenstandsimmobilien) - Organisation und Koordination sämtlicher Verwertungsaktivitäten hinsichtlich Nutzungs- und Ertragsoptimierung, Branchenmix, Reduktion des Leerstands, Verhandlung und Erstellung von Miet- und …
6
Mitwirkung an Forschungsprojekten zum österreichischen Strafrecht - Übernahme von Verwaltungstätigkeiten … Laufendes Bachelor-, Master- oder Diplomstudium der Rechtswissenschaften - Absolvierte Fachprüfung aus Strafrecht- und Strafverfahrensrecht und Verfassungsrecht
7
Abgeschlossenes Master-, Magister- oder Diplomstudium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts … Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung - Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über: Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer Rechtsanwaltskanzlei
8
Abgeschlossenes Master-, Magister- oder Diplomstudium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts, idealerweise mit IT-rechtlichem Schwerpunkt … Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung - Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über
9
Die jeweiligen konkreten Zuständigkeitsbereiche der LandesverwaltungsrichterInnen werden in der vom Personal- und Geschäftsverteilungsausschuss des Landesverwaltungsgerichtes Tirol zu erlassenden Geschäftsverteilung festgelegt
10