Du montierst. Mechanische Montage von Absaug- und Entstaubungsanlagen gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du stehst in engem Austausch. Mit der Projektleitung und den Kund:innen vor Ort stimmst du dich direkt ab. Du übernimmst Verantwortung
1
Du nimmst Anlagen in Betrieb. Mechanische und elektrotechnische Komponenten installierst und betreust du zuverlässig. Du hältst alles am Laufen. Störungen behebst du und führst Wartungs- sowie Servicearbeiten durch. Du gibst dein Wissen weiter
2
Sicherstellung der Qualität und Präzision des Zuschnitts - Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards - Verantwortlichkeit für die ordnungsgemäße Lagerung und Verwaltung des Materials - Leitung und Organisation des Holzzuschnittsbereichs
3
Du steuerst Projekte. Kundenprojekte planst, steuerst und wickelst du zuverlässig ab. Du übernimmst Verantwortung. Technische Anforderungen, Termine und Kosten hältst du im Blick. Du planst in CAD. Anlagen und Rohrleitungskonzepte setzt du sicher um
4
Du planst Schaltschränke. Mit Stromlaufplänen, Aufbauplänen, Stücklisten und Arbeitspapieren schaffst du die Basis für unsere Schaltschrankfertigung. Du übernimmst Verantwortung. Normgerechte Auslegung und Planung von Produkten der internen Schaltschrankfertigung und der Anlagenverkabelungen liegen in deiner Hand
5
Anfertigen und Schweißen von Schweißkonstruktionen - Fertigung von Werkstücken nach technischen Zeichnungen - Zusammenbauen von Komponenten - Sicherung der Qualität - Deine Qualifikation - Abgeschlossene Ausbildung als Spengler von Vorteil
6
Du übernimmst die Rohinstallation. Dazu zählen die Montage von Schaltschränken, Kabeltrassen und Rohren sowie die Verkabelung und der elektrische Anschluss unserer Komponenten – ganz ohne Stemmarbeiten. Du liest Pläne. Stromlaufpläne, Gesamtpläne und Anlagenschemen setzt du sicher um
7
Zubereitung von Speisen unter Einhaltung vorgegebener Anforderungen (Diäten, Schonkost) - Sicherstellung einer reibungslosen Speisenausgabe - Einhaltung der Hygienebestimmungen - Reinigung und Abwasch - Auswahlverfahren: - Objektivierungsverfahren gemäß § 11 Oö
8
Als Tiefbauer/in bist du da im Einsatz, wo richtig was bewegt wird. Du vermisst Baugelände, verlegst wichtige Versorgungsleitungen wie Kabel und Rohre, verdichtest Böden und steuerst beeindruckende Maschinen wie Bagger, Radlader oder Walzen
9
Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (HTL/FH/TU) - EDV-Kenntnisse in Auer, AUTO CAD und MS-Office - Führerschein B - Lern- und Fortbildungsbereitschaft - Tätigkeiten - Technische, kaufmännische und personelle Betreuung der Baustelle, Betreuung von Subunternehmern und Erledigungen von Behörden- und Amtswegen
10