Joint development of solutions and creation of a clear understanding between business units and IT. Support of the sales team during presales phases through your strategic consulting expertise … In-depth knowledge of digital trends, innovation processes, and technological developments in the web and mobile sectors
1
Mitarbeit im operativen Innovationsprozess - Sammeln, Generieren, Filtern und Konkretisieren von Innovationsideen (Produkte, Fertigungsprozesse, Organisationsstrukturen und Managementprozesse) - Planung, Steuerung und Erfolgskontrolle von Innovationen
2
Wir suchen einen Agrarexperten mit Forschungsschwerpunkt, der als Dreh- und Angelpunkt für Forschungsthemen fungiert und mit seinem praxisorientierten Ansatz sowie seiner Leidenschaft für Innovation die Entwicklung unseres Produkts vorantreibt
3
Mitarbeit im operativen Innovationsprozess - Sammeln, Generieren, Filtern und Konkretisieren von Innovationsideen (Produkte, Fertigungsprozesse, Organisationsstrukturen und Managementprozesse) - Planung, Steuerung und Erfolgskontrolle von Innovationen
4
Anforderungsprofil: • Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Physik, Mechatronik oder ähnliches • Sicheres und repräsentatives Auftreten • Freude am Schutz von Innovationen sowie Neugier an der E-Mobility • Erfahrung im Bereich der Batterieentwicklung von Vorteil …
5
Sei zuständig für den technischen Support des B2B-Sales Teams bei Beratungsgesprächen, Ausschreibungen und Kund:innenpräsentationen mit Fokus auf Themen wie VOIP/SIP, Mobiltelefonie, Unified Communications sowie Microsoft Produkte & Lizenzen
6
Listenerstellung, Auswertungen, Serienbriefe - Prüfungsaufsicht, Unterstützung bei Veranstaltungen - Profil: Selbständig, gewissenhaft, lernbereit - Sehr gute MS-Office-Kenntnisse - zeitliche Flexibilität - Bewerben Sie sich bitte bis zum 15.08.2025 an Frau
7
Du interessierst dich für gesellschaftspolitische Themen, Nachhaltigkeit ist dir ein großes Anliegen und du möchtest das Bewusstsein der Studierenden diesbezüglich stärken? Dann bist du richtig beim GIN Referat! Als Referent*in bekommst du für deine Arbeit eine monatliche Aufwandsentschädigung von 160 Euro sowie …
8
Business Development des Innovationsökosystems am Standort Graz (ZWI – Hub for Innovators) ▸ Ansprechpartner für alle Stakeholder des dortigen Ökosystems (v.a. Corporate Partner, KFU, weitere akademische Partner & Startups) und - unseres Co-Working Space in Graz
9
Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung von Prozessen in der Unternehmensgruppe (Kostenrechnung, Digitalisierung, Innovations- und Ideenmanagement etc … Ausbildung mit wirtschaftlichem Schwerpunkt (z. B. HAK+Bilanzbuchhalter, Studium FH, Studium Universität)
10