ab sofort - Treffen/Villach, Kärnten - Teil- und Vollzeit möglich - Die Diakonie de La Tour eröffnete 2024 das erste stationäre Hospiz Kärntens mit zehn Betten in Treffen am Ossiacher See. In einer Atmosphäre von Geborgenheit und Würde begleiten wir schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebenszeit – achtsam, einfühlsam und …
1
Einbringung deiner fachlichen Expertise in der direkten Bewohner*innenversorgung, insbesondere Menschen mit palliativen Bedürfnissen - Fachliche Begleitung und Unterstützung beim Aufbau von Palliative Care Strukturen (Hospiz)
2
der einzigartigen Chance, das erste Hospiz Kärntens gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen weiterzuentwickeln … einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet - setzen Sie mit uns neue Maßstäbe in der Hospizversorgung
3
FH-Studium der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Diplom der allg. Gesundheits- und Krankenpflege und entsprechende Berufsberechtigung - Registrierung im Gesundheitsberuferegister - Zusatzausbildung und Berufserfahrung in der palliativen Pflege von Vorteil bzw. Bereitschaft diese Ausbildung zu absolvieren
4
Individuelle Betreuung und Pflege von unheilbar kranken Menschen mit komplexen Symptomen aus allen medizinischen Fachgebieten - Miteinbeziehung sowie Begleitung von An- und Zugehörigen - Multiprofessionelle Zusammenarbeit in einem dynamischen Team - bestehend aus DGKP, Mediziner*in, Sozialarbeiter*in, Seelsorger*in …
5
Diakonie Hospiz Treffen - ab sofort - Vollzeit, Teilzeit - Treffen am Ossiacher See, Kärnten - Teil- und Vollzeit möglich - Jetzt bewerben … In einer Atmosphäre von Geborgenheit und Würde begleiten wir schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebenszeit – achtsam, einfühlsam und ganzheitlich
6
Individuelle Betreuung und Pflege von unheilbar kranken Menschen mit komplexen Symptomen aus allen medizinischen Fachgebieten - Miteinbeziehung sowie Begleitung von An- und Zugehörigen - Multiprofessionelle Zusammenarbeit in einem dynamischen Team - bestehend aus DGKP, Mediziner*in, Sozialarbeiter*in, Seelsorger*in …
7
abgeschlossenes Medizinstudium und Jus practicandi - Ausbildung und Erfahrungen in der Palliativmedizin (erwünscht) - Einfühlungsvermögen für schwerkranke und sterbende Menschen - Bereitschaft zur Arbeit nach den Grundsätzen der Hospiz-Bewegung
8
Individuelle Betreuung und Pflege von unheilbar kranken Menschen mit komplexen Symptomen aus allen medizinischen Fachgebieten - Miteinbeziehung sowie Begleitung von An- und Zugehörigen - Multiprofessionelle Zusammenarbeit in einem dynamischen Team - bestehend aus DGKP, Mediziner*in, Sozialarbeiter*in, Seelsorger*in …
9
Das stationäre Hospiz betreut und begleitet unheilbar kranke, sterbende Menschen ab dem 18 … FH-Studium der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Diplom der allg. Gesundheits- und Krankenpflege und entsprechende Berufsberechtigung
10