Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards während der Produktion - Enge Zusammenarbeit mit Kolleg - innen für einen reibungslosen Produktionsablauf - Das zeichnet dich aus: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Holzverarbeitung, als Tischler oder in einem verwandten Handwerksberuf
1
LEHRLING HOLZTECHNIKER MODULLEHRBERUF … Du willst in einem zukunftssicheren Beruf durchstarten und suchst eine innovative Ausbildung mit Perspektive? Unser Unternehmen verbindet Tradition mit modernster Technologie und bietet Dir eine spannende Ausbildung in einem Beruf mit großem Potenzial
2
Planung und Umsetzung unterschiedlichster Produktionsprozesse - Bedienung und Überwachung von Maschinen und Anlagenz - Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen - Stapler- und/oder Frontlader Bedienung - o z.B. Überlängen bis 5,5m / Überbreiten bis 330mm / hochwertigste Qualitätsstandards für die Abwicklung von …
3
Für Haas Fertigbau GmbH, Falkenberg Deutschland - Einstiegsart … Gestalte Holzträume - Bist du ein erfahrener Holztechniker, Holzbearbeitungsmechaniker oder Schreiner mit einem Auge für Präzision und einem Talent für Holzverarbeitung
4
legen Wert auf eine gute Ausbildung – idealerweise hast du eine abgeschlossene Ausbildung als Tischler oder Holztechniker, ein Studium im Bereich Holztechnik, oder eine vergleichbare Qualifikation und bringst praktische Erfahrung im Bereich Möbelherstellung mit
5
Stöckl Parkett GesmbH | Holzbau, Landesinnung | Technik/ Ingenieurwesen - 3331 Kematen an der Ybbs, Heide, 25. Straße 1 - Kurzbeschreibung des Praktikums - Wir sind auf der Suche nach Ferialpraktikanten/innen für den Bereich Holztechnik (ab 16 Jahren)
6
Im Spezialmodul Design und Konstruktion ausgebildete Holztechniker/Innen planen und gestalten Produkte, Einzelteile oder Baugruppen nach eigenen Ideen oder Designvorgaben … Positiv abgeschlossene Pflichtschule oder "Schulabbrecher" einer höheren Schule, gute Mathematikkenntnisse und gutes technisches Verständnis …
7
Lehre Holztechniker … Erfolgreich abgeschlossener Pflichtschulabschluss - Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis - Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit - Lernbereitschaft - Job Fakten - Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der holzverarbeitenden Industrie und entspricht im ersten …
8
Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre und die theoretische Ausbildung findet am „Holztechnikum Kuchl“ statt. Dein Aufgabengebiet - Hölzer kontrollieren, auswählen, fachgerecht lagern und für den Schnitt vorbereiten - Geräte, Maschinen und Anlagen einstellen, einrichten, überprüfen und warten
9
Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du alles rund ums Thema Holz: fachgerechte Lagerung und Trocknung, wie es beurteilt, geprüft und ausgewählt wird, du produzierst Dreischicht- und Sperrholzplatten und führst erste Qualitätskontrollen durch
10