Elektroninstallationstechnik, Gebäudeleittechnik (KNX, Logo), Smart Home, Licht-Technik, Netzwerktechnik, Photovoltaik und Sicherheitsanlagentechnik. Planen, Montieren, Installieren von elektrischen Anlagen in Mehr- und Einfamilienhäusern sowie Gewerbebetrieben
1
Planen, Montieren, Installieren von Heizungsanlagen (Gas, Wärmepumpe, ...), sowie Warmwasser- und Wasseraufbereitungsanlagen in Mehr- und Einfamilienhäusern und Gewerbebetrieben. Funktionsüberprüfungen, Druck- und Dichtheitsprüfungen von sanitären Anlagen
2
technischer Support und Beratung von Technischen Büros, Ziviltechnikern, Bauträgern, Wohnungsgenossenschaften, Installateuren, Behörden und Energieversorgungsunternehmen - Betreuung von Bestandskunden und Aufbau neuer Kundenbeziehungen
3
allgemeine elektrotechnische Arbeiten (Stark- und Schwachstrom) - Störungsbehebung im laufenden Betrieb - Instandhaltung: Planung, Inbetriebnahme, Wartung, Prüfung der haustechnischen Anlagen (Notstrom, E-Verteilungen, Aufzüge, Rohrpost, Telefonanlagen, Gebäudeleittechnik, Sicherheitstechnik, MSR, etc
4
Störungsbehebung, Reparaturen, Wartungsarbeiten der Gebäudetechnik - Unterstützung des Objektleiters in der Betriebsführung - Verantwortung für kleine Montageprojekte - Du bietest - Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung als Elektroinstallateur
5
Als Gebäudetechniker (M/W/D) sorgst du dafür, dass sich Menschen in einem Gebäude wohlfühlen, denn deine Arbeit schafft die Grundlage für eine richtige Be- & Entlüftung sowie eine ausgeglichene Temperierung im Bereich Kühlung und Heizung
6
Hengster Bad Leonfelden - LEHRBEGINN HERBST 2025 - DEINE LEHRE ALS ELEKTRO- + GEBÄUDETECHNIKER*IN - Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne an komplexen Lösungen … So wie die Türen der WIMBERGER Akademie! DEINE STÄRKEN: Interesse an Technik + logisches Denkvermögen
7
Installation und Reparatur von Heizungs- und Sanitärtechnik - Das bringst du mit: Abgeschlossene LAP in Installations- und Gebäudetechnik - Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise - Führerschein Klasse B erforderlich - Bezahlung lt
8
technischer Support und Beratung von Technischen Büros, Ziviltechnikern, Bauträgern, Wohnungsgenossenschaften, Installateuren, Behörden und Energieversorgungsunternehmen - Betreuung von Bestandskunden und Aufbau neuer Kundenbeziehungen
9
Instandhaltung der Infrastruktur (Gebäude, Anlagen und Maschinen) - Stördienst/Fehlersuche - Wartung und Reparaturen - Regelmäßiger Service und Überwachung der Energie- und Medienversorgung - Aktive Unterstützung im KVP- und TPM-Prozess
10