Entwicklung von statischen Systemen in Abstimmung mit der Konstruktion und der Anlagenplanung - Statische Berechnungen von Stahlbaukonstruktionen bestehend aus Blechkonstruktionen und komplexen Stabtragwerken - Erstellen von prüffähigen Unterlagen in deutscher und englischer Sprache
1
Technische Unterstützung bei der Implementierung neuer Produkte und Prozesse - Mitarbeit bei der Fehleranalyse, Problemlösung sowie der Einleitung von Korrekturmaßnahmen - Durchführung von Berechnungen und Simulationen (FEM) - Schnittstelle zur Produktion für die Umsetzung von Produktanpassungen
2
Entwurfs- und Detailengineering im Sondermaschinen- und Anlagenbau mit 3D-CAD inkl. PDM Anbindung. Erstellung von Fertigungszeichnungen (2D-CAD) und Stücklisten (SAP). Statische und dynamische FEM-Analysen und Optimierungen mittels Simulationsprogrammen (ANSYS)
3
Das Erstellen und Präsentieren der Ergebnisse beim Kunden (extern) sowie Input-Lieferungen an beteiligte Projektteams (intern) runden Ihr Aufgabengebiet ab - Sie bieten - Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/TU) im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Automatisierungstechnik, Technische Physik …
4
Durchführung strukturmechanischer und grundlegender elektromagnetischer FEM-Simulationen von Luftdrosselspulen - Ausarbeitung und Erstellung von Berichten für internationale Kunden - Mitarbeit bei Neu- und Weiterentwicklungen - Zusammenarbeit mit den Abteilungen technischer Vertrieb und Projektabwicklung
5
Konstruktionstätigkeiten … Durchfühung von Simulationen (FEA) - Planung, Durchführung und Auswertung von Messungen zur Verifikation der Simnulationsergebnisse - Enge Zusammenarbeit mit den Konstruktionsabteilungen zur Bauteilauslegung und -optimierung
6
abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. FH/TU) - Bautechnische Fachkenntnisse sowie gute Kenntnisse in Bauphysik & Holzbau - Kenntnisse der nationalen und internationalen Bauvorschriften sowie im Umgang mit Finite-Elemente-Software von Vorteil
7
abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. FH/TU) - mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Tragwerksplaner, idealerweise bei einem ausführenden Holzbaubetrieb - Kenntnisse der nationalen und internationalen Bauvorschriften sowie im Umgang mit Finite-Elemente-Software
8
Rohrstatische Berechnungen entsprechend gängigen Normen - Einstufung Rohrsysteme nach DGRL - Erstellung von Rohrklassen - Berechnung von Einzelrohrelementen (Wandstärke Rohre, Abzweige, Ausschnitte, Böden, Flansche, Blinddeckel) - Optimierung von Rohrleitungssystemen
9