Abwicklung der Lohn- & Gehaltsverrechnung inkl. vor- u. nachgelagerter Agenden sowie Beratung der Kunden in arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen - Mandantenbuchhaltungen für Kunden aus unterschiedlichen Branchen führen und diese in allen Buchhaltungsfragen betreuen
1
Erstellung des Jahresabschlusses und Konsolidierung nach UGB - Aufbereitung und Analyse monatlicher Kennzahlen sowie Reporting an das Management - Kompetente Ansprechperson für Fachabteilungen bei komplexen Fragestellungen im Rechnungswesen und zentrale Schnittstelle zu externen Partnern
2
umfassende fachärztliche Betreuung von ambulanten Patient*innen mit dem Schwerpunkt auf andauernden (chronischen) Schmerz - Profil - abgeschlossene Ausbildung zur*/zum* Fachärztin*/Facharzt* für Neurologie - Zusatzausbildung „Spezielle Schmerztherapie“ von Vorteil
3
Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf - Freude an der Arbeit mit älteren Menschen - Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein - Interesse an familienfreundlichen Arbeitsmodellen - Bewerbung: Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung
4
Durchführung von Regional- und Allgemeinanästhesien in der Orthopädie - Konservative und invasive Schmerztherapie, Gelegenheit zur Mitarbeit im neu entstehenden Schmerzinstitut - Betreuung der Intermediate Care Unit - Aufklärungsgespräche und Dokumentation in der Anästhesieambulanz
5
umfassende fachärztliche Betreuung von ambulanten Patient*innen mit dem Schwerpunkt auf andauernden (chronischen) Schmerz - Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team - Profil - Ausbildung als Fachärzt*in - Idealerweise Zusatzausbildung „Spezielle Schmerztherapie“
6
abgeschlossene technische Berufsausbildung (KFZ-Techniker (m/w/d) oder aus adäquate Ausbildungen) setzen wir jedenfalls voraus … Nach entsprechender Einschulung in die betriebsspezifischen Details unterstützen Sie das vorhandene Werkstättenteam und übernehmen klassische Aufgaben im Bereich der KFZ-Technik
7
Selbstständige Ausgabe und Überprüfung von Mahlzeiten für Patient:innen und Personal - Ordnungsgemäße Lagerhaltung und Warenübernahme inkl. Qualitätskontrolle laut HACCP - Sicherstellung unserer Qualitätsstandards - Mitarbeit bei der Menüplanung in Zusammenarbeit mit Küchenleitung und Diätologie
8
In Notfällen können Sie - gezielt reagieren und wichtige lebensrettende Erstmaßnahmen anwenden. Die Ausbildung - Die Ausbildung dauert je nach Planung ca. 16 Monate und findet im Wechsel zwischen Theorie- und Praktikumsblöcken statt
9
Die familienfreundliche Teilzeitausbildung zur Pflegeassistenz dauert ca. 16 Monate. Der theoretische Unterricht findet überwiegend montags – freitags (8.00 - 13.00 Uhr) statt, die Praktika werden auf Basis einer 30-Stunden-Woche organisiert
10