Professionelle Abwicklung und Abarbeitung der disponierten Einsätze - Gewissenhafter Check des Equipments lt. Tagescheckliste - Mitarbeit im Notfallteam des Krankenhauses (REA Team) - Bereitschaft neue Mitarbeiter auszubilden … Abgeschlossene Notfallsanitäterausbildung mit aufrechter Berufs-/Tätigkeitsberechtigung
1
Kunden der „TIERTAFEL KÄRNTEN“ können jene Personen werden, die die u.a. Einkommenskriterien mitbringen und eine SoMa-Einkaufskarte (Kärntenweit erhältlich in jedem SoMa-Laden) besitzen … Du möchtest nicht nur „kurzfristig“ aus Langeweile etwas „Gutes“ tun, sondern wirklich beständig ehrenamtlich mithelfen
2
Sozialbegleitung von Demenzkranken im klinischen Alltag, DASEIN und HALT GEBEN - Beschäftigung der Patient*innen während des stationären Aufenthaltes (Gespräche führen, Spazieren gehen oder Vorlesen) - Zusammenarbeit und Reflexion im interprofessionellen Team
3
Guglgasse 7-9, 1030 Wien … Das Hospizteam ergänzt diese Arbeit: Ob Vorlesen, Karten spielen, Plaudern oder das Erledigen von Besorgungen, die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen widmen Menschen in ihrer letzten Lebensphase ihre wertvolle Zeit
4
Und deshalb suchen wir Menschen, die es als Bereicherung für ihr eigenes Leben empfinden, anderen Menschen Zeit – und noch einiges mehr – zu schenken … Wenn Sie... uns unentgeltlich bei der Betreuung unserer Bewohner*innen unterstützen wollen - mindestens 18 Jahre alt sind
5
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Team des Ehrenamts und der Alltagsbegleitung wirken Sie bei der Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen zur Betreuung und Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner bei allen Bedürfnissen des täglichen Lebens mit
6
Schaffen von eigenen Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichen für die Bewohnerinnen und Bewohner und Mitwirkung bei der Schaffung einer angenehmen Atmosphäre - Kreatives Gestalten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern (z.B. Handarbeiten, basteln, töpfern, malen, dekorieren u.v.m
7
Ehrenamtliche erhalten Schulung für alle Tätigkeiten in ihrem Aufgabenbereich – verpflichtend sind die Module Kommunikation, Hygiene, Mobilisierungsassistenz sowie die praktische Einschulung im Rahmen von Begleitdiensten
8
SOS Mitmensch setzt sich für die Einhaltung der universellen Menschenrechte in Österreich ein. Unsere Ziele sind die Gleichberechtigung und Chancengleichheit aller in Österreich lebenden Menschen. Integration, Asyl, Demokratie und politische Teilhabe sind Schwerpunkte unserer Arbeit
9
Sie wollen sich sozial engagieren? Einladung zum Infoabend in Wien - Wir suchen ehrenamtliche Erwachsenenvertreter:innen und laden zum Infoabend ein. Mitarbeiter:innen beantworten Ihre Fragen: Was sind meine Aufgaben als ehrenamtliche:r Erwachsenenvertreter:in? Was bietet mir VertretungsNetz
10