Dabei achtest du auf deren persönliche Ziele und Ansprüche. Du erfasst Fähigkeiten, Potenziale und Unterstützungsbedarf von den zu begleitenden Personen. Du unterstützt sie beim Erwerb und Erhaltung von Kompetenzen zur Bewältigung und Gestaltung von Alltagsgeschehnissen
1
Gestaltung eines aktiven Alltags, gemeinsam mit den Bewohner*innen – mit Kopf, Herz und Humor - Individuelle und bedarfsgerechte Förderung, Betreuung und Begleitung der Bewohner*innen – pädagogisch und pflegerisch - Einbringen von Ideen – sei es bei Aktivitäten, im Gruppengeschehen oder bei der Alltagsgestaltung
2
Unterstützung im Bereich Mobilität: Begleitung auf dem Weg zur Arbeit (mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln) - Begleitung zum Arzt, Physiotherapie/Massage oder Reittherapie - Ihre Einsatzzeiten - Montags von 9:00 bis 10:00 Uhr sowie von 13:00 bis 14:00 Uhr
3
Unterstützung im Bereich Leben zu Hause/Haushaltsführung: Unterstützung bei der Durchführung diverser Reinigungstätigkeiten in der Wohnung (z. B. abstauben, Boden wischen, Fenster putzen, etc.) Ihre Einsatzzeiten - 1 x wöchentlich am Dienstag-, Donnerstag- oder Freitagnachmittag ab ca. 14:00/14:30 Uhr bis ca. 18:00/18:30 Uhr
4
Gesucht werden Persönliche Assistentinnen mit Kochkenntnissen und Freude am Kochen. Sie sind respektvoll, diskret, zuverlässig, ordentlich, pünktlich, verantwortungsbewusst sowie vertrauenswürdig. Kontakt - Einsatzort: Feldkirch
5
Unterstützung in den Bereichen Pflege/Grundbedürfnisse sowie Leben zu Hause/Haushaltsführung: Pflege/Grundbedürfnisse (Unterstützung in Form von Handreichungen bei der Morgen- und Abendtoilette, Transfer vom Bett in den Rollstuhl bzw. vom Rollstuhl ins Bett mittels Hebelifter, Wechsel Urinalkondom, An- und Entkleiden)
6
Unterstützung beim Schwimmtraining sowie im Bereich Pflege/Grundbedürfnisse: Unterstützung beim Umziehen - Transfer ins Wasser mittels Hebelifter (bei Bedarf) sowie Unterstützung im Wasser - Duschen/Haarewaschen und Ankleiden (bei Entfall des Schwimmtrainings findet die Assistenz bei der Assistenznehmerin zu Hause in Hard …
7
Persönliche Assistent*innen sind in der Regel Laienhelfer und benötigen daher keine Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich, sie werden von den Assistenznehmer*innen individuell angeleitet … Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit
8
Persönliche Assistent*innen sind in der Regel Laienhelfer und benötigen daher keine Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich, sie werden von den Assistenznehmer*innen individuell angeleitet … Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit
9
für die Unterstützung im Alltag von Menschen mit - Behinderung in den Bereichen: - Pflege/Grundbedürfnissen … Persönliche Assistent:innen sind in der Regel Laienhelfer:innen und benötigen daher keine Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich
10