ab November 2025 - Treffen am Ossiacher See, Kärnten - 25 Stunden/Woche Ein Zuhause mit Perspektive - und Du als Teil unseres Teams! Im Lindenschlössl und im Waldhaus in Treffen am Ossiacher See leben Menschen mit Behinderungen in vollbetreuten und teilbetreuten Wohnformen
1
ab Oktober 2025 - Feldkirchen, Kärnten - 25 Stunden/Woche Ein Zuhause mit Perspektive - und Du als Teil unseres Teams! Das Wohnhaus Domenigweg in Feldkirchen ist das Zuhause von 36 Menschen mit Behinderungen. Sie leben in sechs Wohnungen, die auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind und nehmen auch die Angebote der …
2
Sie - begleiten Assistenznehmerinnen und Assistenznehmer in der Freizeit - Unterstützen in der Alltagsbewältigung und Kommunikation - erledigen Behördenwege - begleiten bei Freizeitaktivitäten - Erstellen der erforderlichen Dokumentationen
3
ab November 2025 - Treffen am Ossiacher See, Kärnten - Teilzeit nach Vereinbarung - Ein Zuhause mit Perspektive - und Du als Teil unseres Teams! Im Maxeiner Haus leben Klient:innen mit Behinderungen in einer teilbetreuten Wohnform. So wird ihr Selbstbestimmungspotential laufend gefördert
4
ab Dezember 2025 Feldkirchen, Kärnten 18,5 Stunden/Woche - In unserer Akademie:Inklusiv arbeiten Menschen mit Behinderungen im ersten Arbeitsmarkt. Dabei werden Sie professionell begleitet, unterstützt und ermutigt – genau dafür suchen wir Dich – mit Herz, Geduld, Humor und Engagement
5
Unterstützung in Alltagssituationen, wie z.B. in der Freizeit, beim Einkaufen, beim Haushalt, in der Mobilität, beim Besuchen von Therapien, bei der Körperhygiene und Toilettengang - Unterstützung im beruflichen und schulischen Bereich (Handreichungen, Wegbegleitung, etc
6
Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderung in untersch. Wohnformen - Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und Alltagsbewältigung - Unterstützung bei der Basisversorgung (Pflegerische Tätigkeiten) - Unterstützung bei sozialen Interaktionen, Kommunikation, Konfliktlösung
7
Selbstständige Dienstplanerstellung - Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten - Unterstützung bei Erlangen größtmöglicher Selbstständigkeit der Assistenznehmer:innen in allen Belangen - Stärkung und Festigung von lebenspraktischen Fertigkeiten
8
Begleitung, Unterstützung und Assistenz eines Herrn mit Behinderungen bei alltäglichen Aufgaben (Haushalt, einkaufen, kochen) und in seiner Freizeit (Spaziergänge, Wanderungen, Ausflüge, etc.) Keine Pflegetätigkeit … Ordnungsliebe und Freude am Kochen
9
Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung - Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderungen - Einsatzbereitschaft und Flexibilität - Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit - Führerschein der Klasse B - Identifikation mit dem Leitbild und den Werten der Caritas
10