Ausbildungsbegleitung: Kontakt zu Studierenden und in der Seelsorge-Ausbildung Befindliche, Begleitgespräche, Organisation von Praktika, Vernetzungsarbeit, Zusammenarbeit mit Personalverantwortlichen - Mitgestaltung der Berufseinführungsphase in die Seelsorge
1
Pölten sucht eine*n Genesungsbegleiter*in für den Standort Waidhofen/Thaya oder Zwettl … Was wir erwarten: Führerschein B - Ex-in Ausbildung - Wertschätzender Umgang - Respekt vor den Erfahrungen jedes Einzelnen bei der Bewältigung von Krankheit und Krisen
2
Sozialbegleitung von Demenzkranken im klinischen Alltag, DASEIN und HALT GEBEN - Beschäftigung der Patient*innen während des stationären Aufenthaltes (Gespräche führen, Spazieren gehen oder Vorlesen) - Zusammenarbeit und Reflexion im interprofessionellen Team
3
Sozialbegleitung von Demenzkranken im klinischen Alltag, DASEIN und HALT GEBEN - Beschäftigung der Patient*innen während des stationären Aufenthaltes (Gespräche führen, Spazieren gehen oder Vorlesen) - Zusammenarbeit und Reflexion im interprofessionellen Team
4
Als wichtiger Teil des interdisziplinären Teams stellen Ex-In Genesungsbegleiter*innen Ihre Expertise in der multiprofessionellen Arbeit zur Verfügung und tragen wesentlich zur Gestaltung eines genesungsfördernden und stigmafreien Milieus bei
5
Sie begleiten und beraten Teilnehmende mit Behinderungen während ihrer sechsmonatigen Qualifizierung bei wienwork – und fördern dabei gezielt deren individuelle Entwicklung und berufliche Perspektive. Gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeiten Sie ein Kompetenzprofil sowie einen passgenauen Schulungs- und Karriereplan
6
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit, Psychologie, Pädagogik, Sonder-/Heilpädagogik oder Coaching. Einschlägige Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen oder anderen Vermittlungshemmnissen – idealerweise im Rahmen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
7
Aufsuchende Begleitung von Familien in belasteten Lebenssituationen - Eigenverantwortliche, psychosoziale Unterstützung vor Ort - Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und Förderung von Elternkompetenzen - Organisation von finanzieller, rechtlicher und psychosozialer Unterstützung bei Bedarf
8
Betreuung, Begleitung & Förderung unserer Kund:innen im Betrieben unserer Kooperationspartner bei der Ausführung der Arbeitsaufträge - Fachliche und pädagogische Anleitung der Teilnehmer:innen in den Beschäftigungsfeldern und im Rahmen von Firmenkooperationen
10