abgeschlossene Ausbildung - gute fachliche Kenntnisse - Selbstständigkeit und Sorgfalt … Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Diagnosen im interdisziplinären Team im Rahmen der Tagesstruktur des Förderzentrums
1
Therapie von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Diagnosen im Rahmen des Ambulatoriums, sowie in der Tagesstruktur des Förderzentrums - logopädische Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen - Behandlung bei Sprech-, Stimm- und Hörstörungen
2
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen im Zuge der Projektabwicklung - Aktive Mitwirkung bei Kalkulationen von Projekten - ANFORDERUNGEN - Abgeschlossene Ausbildung (HTL Elektrotechnik, Elektrotechnik-Meisterbrief, FH oder Universität) - Mind. 5 Jahre Berufserfahrung, davon idea
3
Abgeschlossene Berufsausbildung - Gute fachliche (Grund-) Kenntnisse - Gültiger Gesundheitsberuferegisterausweis … Therapie von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Diagnosen im Rahmen des Ambulatoriums sowie in der Tagesstruktur des Förderzentrums
4
Mobile Pflege und Betreuung in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team - Arbeiten mit Pflegestandards - Erhebung von Bedürfnissen, Erstellung von Diagnosen und Planung der Pflegemaßnahmen - Anleitung und Unterweisung von Auszubildenden der Pflege- und Betreuungsberufe
5
Was wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung als DGKP - abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung gemäß §64 GuKG wünschenswert, aber keine Bedingung. Die Ausbildung kann berufsbegleitend im Betrieb absolviert werden. Mind. 2-jährige Berufserfahrung als DGKP
6
Einfühlsame Begleitung im Alltag - Professionelle Beziehungsgestaltung - Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende Dokumentation - Kooperation mit dem Herkunftssystem - Mit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
7
Was wir erwarten: abgeschlossene HeimhelferInnen-Ausbildung (incl. GuK-BAV) - Freude an der individuellen Betreuung von älteren Menschen in ihrem Zuhause - Kooperationsbereitschaft und Flexibilität - Interesse am selbstständigen Arbeiten im Team
8
Einfühlsame Begleitung im Alltag - Professionelle Beziehungsgestaltung - Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende Dokumentation - Kooperation mit dem Herkunftssystem - Mit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
9
positiver Pflichtschulabschluss oder Abschluss/Abbruch einer weiterführenden Schule • Leistungsbereitschaft und Einsatzwillen • Team- und Kooperationsfähigkeit • Zuverlässigkeit, Fleiß, Pünktlichkeit • Freude und Interesse am gewählten Beruf
10