abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in (inkl. Eintragung im Gesundheitsberuferegister) - Expertise und Freude beim Treffen pflegerischer Entscheidungen - Selbstständiges Arbeiten und Einbringen von Ideen im multiprofessionellen Team
1
Medizinische Betreuung: Durchführung pflegerischer und medizinischer Maßnahmen, von der Medikamentenvergabe bis hin zu speziellen Therapieansätzen. Ganzheitliche Pflegeplanung: Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse
2
Zu Ihren Hauptaufgaben zählt die eigenständige und zuverlässige Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Durch Ihre wertschätzende Grundhaltung führen Sie auf einfühlsame Weise Beratungs-/ Abklärungsgespräche mit den Patient*innen
3
Wertschätzende Pflege und Begleitung von älteren und pflegebedürftigen Menschen - Bewohner:innen ganzheitlich wahrnehmen und positive Beziehungen pflegen - Du arbeitest gerne selbständig und schätzt flache Hierarchien - Pflegeprozess planen, evaluieren und dokumentieren
4
Durchführung aller Tätigkeiten gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz - Assistenztätigkeit für das ärztliche Personal - Gewährleistung höchster Patientensicherheit durch effektives Management komplexer Pflegesituationen - exzellente Patientenbeobachtung sowie Interpretation von Zeichen und Symptomen
5
strukturierter Einarbeitungsprozess - attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen - sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs - lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur … Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. abgeschlossenes Studium für …
6
Die Kernaufgaben der Position bestehen im Wesentlichen aus den Tätigkeiten des gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. die eigenverantwortliche Durchführung der Ihnen von Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege …
7
Anstellungserfordernis: Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester-/pfleger bzw. Pflegefachassistenten - Pflegekraft mit einschlägiger FH-Ausbildung - Ausbildung zu Pflegeassistent/innen (idealerweise mit Ausbildung zum Altenfachbetreuer)
8
15–25 Stunden/Woche Teilzeit (flexibel planbar) - Beratung und Betreuung von Menschen auf ihrem Weg zum Wunschgewicht - Wiegen, Vermessen und ein bisschen Papierkram - Das wünschen wir uns: Ihre DGKP - Interesse an Ernährung - Teamgeist und Flexibilität
9
Abgeschlossene DGKP - Hohes Verantwortungsbewusstsein - Fachliche und soziale Kompetenz - Flexibilität und kreatives Engagement - Sehr gute Deutschkenntnisse - Nachweisliche Gesundheitsberufe Registrierung - EDV Kenntnisse - Berufserfahrung in der neurologischen/geriatrischen Pflege von Vorteil
10