Die burgenländischen Pflegeservice Burgenland GmbH (PSB) bietet neben Pflegeberatung und Schulassistenz auch die Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen … Teilzeit/Geringfügig - 16 Wochenstunden in Zurndorf - 16,17 Wochenstunden in Eisenstadt
1
Begleitung und Betreuung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung - Freude an Bewegung und Sport gemeinsam mit unseren Klient:innen - Unterstützung der Klient:innen bei der Arbeit in unserer Postpartnerstelle - Mitgestaltung und Betreuung unserer Beschäftigungsgruppen (Kreativ-, Holz-, Metall-, Garten-, Back- und …
2
Unterstützung und Förderung des Bewohners bei den alltäglichen Aktivitäten - Körperp ege und –hygiene, Wahrnehmung gesundheitlicher Bedürfnisse - Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von pädagogischen und p egerischen Maßnahmen
3
Stephan - Beruf & Quali kation: Menschen mit Behinderungen / Sozialbetreuer*in für Behindertenarbeit - und Behindertenbegleitung - Anstellungsart: Vollzeit / Teilzeit 30- 37 Wochenstunden - Arbeitsort: Schlossplatz 4, 7350 Oberpullendorf
4
Abgeschlossene Berufsausbildung Fachsozialbetreuer*in oder Diplomsozialbetreuer*in inkl. Pflegeassistenz - Führerschein B (Hol- und Bringdienst) - Empathie, Freude und eine wertschätzende Grundhaltung für die Bedürfnisse der Zielgruppe
5
Unterstützung und Förderung des Bewohners bei den alltäglichen Aktivitäten - Körperpflege und –hygiene, Wahrnehmung gesundheitlicher Bedürfnisse - Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von pädagogischen und pflegerischen Maßnahmen
6
Ganzheitliche Betreuung und P ege der Bewohner*innen unter Berücksichtigung von anwendungsspezi schen - Förderungsmethoden (z.B. TEACCH) - Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von pädagogischen und p egerischen Maßnahmen
7
Unterstützung und Förderung des Bewohners bei den alltäglichen Aktivitäten - Körperp ege und –hygiene, Wahrnehmung gesundheitlicher Bedürfnisse - Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von pädagogischen und p egerischen Maßnahmen
8
Ganzheitliche Betreuung und Pflege der Bewohner*innen unter Berücksichtigung von anwendungsspezifischen Förderungsmethoden (z.B. TEACCH) - Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von pädagogischen und pflegerischen Maßnahmen
9